Sportive LE Background

160 Volunteers bereit für IHF Handball-WM in Leipzig

Zwei Wochen vor Beginn erstes Treffen der Ehrenamtlichen

Am heutigen Vormittag kam es zu einer ersten Zusammenkunft des Leipziger Organisationskomitees der 23. IHF Handball Weltmeisterschaft der Frauen und der ehrenamtlichen Helfer. Insgesamt 160 Volunteers werden die IHF WM in der Messestadt unterstützen, knapp die Hälfte kam zu dem Treffen in der Arena Leipzig.

„Unsere freiwilligen Helfer sind ein substantieller Bestandteil der WM – ohne sie wäre eine so bedeutende Großsportveranstaltung nicht zu stemmen“, sagt Dirk Zscherpe, Geschäftsführer des Lokalen Organisationskomitees in Leipzig. „Die Volunteers werden in nahezu allen Bereichen unterstützen, wie zum Beispiel im Fahrdienst, im Medienzentrum, bei der Akkreditierung oder auch als Betreuer der teilnehmenden Nationalmannschaften. Wir freuen uns, so viele sportbegeisterte Ehrenamtliche im Team zu haben und sind uns sicher, gemeinsam ein hochkarätiges Sportevent auszurichten.“

Bei der Volunteers-Schulung wurde der Spielplan der WM in Leipzig sowie die einzelnen Fachbereiche und Aufgaben vorgestellt. Nach einem Rundgang durch die Arena Leipzig erhielten die Ehrenamtlichen ihre offizielle WM-Einkleidung und standen für ein gemeinsames Teamfoto bereit.

Die WM-Volunteers der Messestadt kommen nicht nur aus Leipzig und Umgebung, sondern auch aus Dresden, Halle, Rostock, Frankfurt am Main, Bayreuth, Coburg und München. Die jüngsten ehrenamtlichen Helfer sind 20 Jahre, der älteste 83 Jahre alt.

Die 23. IHF Handball-Weltmeisterschaft der Frauen findet deutschlandweit an sechs Spielorten statt. In Leipzig werden vom 1. bis 12. Dezember 2017 die Vorrundenspiele der Gruppe D, mit der  Deutschen Nationalmannschaft, vier Achtelfinals und zwei Viertelfinals sowie Spiele der Presidents Cup ausgetragen. Beim Eröffnungsspiel am 1. Dezember 2017 in der Arena Leipzig trifft Deutschland auf Kamerun.

Der Vorverkauf läuft über den offiziellen Ticketpartner Eventim. Die Tickets sind über den Online-Ticketshop und dem Ticketshop der Arena Leipzig zu erwerben.

Informationen zur IHF Handball-Weltmeisterschaft der Frauen sind auf der offiziellen Homepage www.germanyhandball2017.com zu finden.

 Über die Spiele am Standort Leipzig gibt es unter www.simplywunderbar.de umfangreiche Informationen. Zu den Botschaftern der WM-Austragungsstätte Leipzig zählen neben dem „SOKO Leipzig“-Team auch die Handball-Olympiasiegerin Else-Marthe Sørlie Lybekk, Olympiasieger im Handball Lothar Doering, die Kanu-Slalom-Weltmeister Franz Anton und Jan Benzien sowie der Goldmedaillengewinner im Sprint-Triathlon bei den Paralympics 2016, Martin Schulz.

Fotoquelle: unikumarketing

Ihre Kommentar