2. Basketball-Bundesliga ProB: So geht es in den Play-downs weiter?
Erstmals in der Vereinsgeschichte kämpfen die Uni-Riesen Leipzig in der 2. Basketball-Bundesliga ProB um den Klassenerhalt. Als 11. und Vorletzter geht es für das Team von Trainer Anton Mirolybov in den Play-downs nun gegen die Rhöndorf Dragons, die Licher BasketBären und den Tabellenletzten Giants Nördlingen gegen den Abstieg in die Regionalliga. Für Nördlingen ist es die zweite Play-downs-Teilnahme nach 2014. Wie die Uni-Riesen muss auch Rhöndorf erstmals in die Play-downs. Für Lich ist es bereits die dritte Abstiegsrunde in Folge.
Der Modus
In den Play-downs spielen alle vier Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ gegeneinander – jeweils mit Hin- und Rückspiel. Jedes Team hat also noch einmal sechs Spiele, um den Abstieg zu vermeiden. Die in der Hauptrunde erspielten Punkte werden in die Play-downs mitgenommen. Deshalb gehen die Uni-Riesen auch als Tabellenelfter mit jeweils vier Punkten Rückstand auf Rhöndorf und Lich in die abschließende Saisonphase.
Wer bleibt drin, wer steigt ab?
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab, der Neunt- und Zehntplatzierte spielen auch in der kommenden Saison in der ProB. Bei der Ermittlung der Platzierungen zählen zuerst die erspielten Punkte. Bei Punktgleichheit werden laut Spiel- und Veranstaltungsordnung die insgesamt vier direkten Vergleiche – zwei aus der Hauptrunde und zwei aus den Play-downs – mit den jeweiligen Differenzen der Korbpunkte herangezogen. Kann auch damit keine Entscheidung über eine Platzierung herbeigeführt werden, zählen die mehr erzielten Korbpunkte aus allen Spielen dieser Mannschaften in der Hauptrunde und den Playdowns. Im äußersten Fall entscheidet am Ende der Losentscheid über den Klassenerhalt.
Die Übersicht der direkten Vergleiche aus Sicht der Uni-Riesen:
gegen Giants Nördlingen: 86:67 und 66:73 = +12 Punkte
gegen Licher BasketBären: 94:84 und 95:98 n.V. = +7 Punkte
gegen Dragons Rhöndorf: 71:68 und 76:86 = -7 Punkte
Die Ausgangsposition in den Play-downs:
Sp. Siege Niederlagen Differenz Punkte
1. Licher BasketBären 22 9 13 1837:1862 18
2. Dragons Rhöndorf 22 9 13 1708:1747 18
3. Uni-Riesen Leipzig 22 7 15 1634:1770 14
4. Giants Nördlingen 22 5 17 1663:1812 10
Der Spielplan der Uni-Riesen in den Play-downs im Überblick:
19. März, 18 Uhr: Giants TSV 1861 Nördlingen – Uni-Riesen Leipzig
26. März, 17 Uhr: Uni-Riesen Leipzig – Dragons Rhöndorf
2. April, 17 Uhr: Uni-Riesen Leipzig – Licher BasketBären
9. April, 18 Uhr: Licher BasketBären – Uni-Riesen Leipzig
15. April, 19 Uhr: Dragons Rhöndorf – Uni-Riesen Leipzig
22. April, 19.30 Uhr: Uni-Riesen Leipzig – Giants TSV 1861 Nördlingen
Ihre Kommentar