Sportive LE Background

2. Bundesliga Pro B: Uni-Riesen Leipzig verlieren 74:90 gegen TG s.Oliver Würzburg

Der jüngste Aufwärtstrend der Uni-Riesen Leipzig wurde in der 2. Bundesliga Pro B gestoppt. Am Nachmittag mussten sich die Leipziger auf heimischem Parkett in der „Brüderhölle“ gegen den Tabellenletzten TG s.Oliver Würzburg mit 74:90 geschlagen geben. Bei den Gästen kamen mit Lukas Wank, Maximilian Ugrai, Marvin Heckel und Georg Wilhelm Voigtmann allerdings auch gleich vier Spieler aus dem Würzburger Bundesliga-Kader zum Einsatz, die insgesamt 56 Punkte zum Sieg beisteuerten. Dazu erzielte der starke US-Amerikaner Marcellus Barksdale 16 Zähler. „Unser Problem war, dass wir in der Offense viel zu viele Fehler gemacht haben. 23 Turnover sprechen eine deutliche Sprache, da sieht die Defense immer schlecht aus“, brachte es der Uni-Riesen-Trainer Anton Mirolybov nach der siebten Niederlage im achten Saisonspiel auf den Punkt: „Im Training treffen die Jungs richtig gut, es ist also Kopfsache. Das müssen wir hinbekommen. Optimistisch macht mich die Freiwurfquote von 83 Prozent. Darauf müssen wir aufbauen.“

Von Beginn an liefen die Gastgeber einem Rückstand hinterher. Beim Stand von 7:13 nahm Uni-Riesen-Trainer Anton Mirolybov die erste Auszeit – mit Erfolg. In der Folgezeit lieferten sich beide Teams ein spannendes Duell, in dem die Würzburger meist knapp vorn lagen. Nach dem ersten Viertel verkündete die Anzeigetafel ein 20:23 aus Leipziger Sicht. Mitte des zweiten Viertels riss bei den Gastgebern wieder der Spielfaden. Nach mehreren leichten Ballverlusten wurde aus einem 26:26 ein 26:36. Auch die folgende Auszeit brachte nur kurzzeitig etwas Besserung. Sowohl in der Offense als auch in der Defense offenbarten die Leipziger in dieser Phase einige Probleme. So ging es beim Stand von 39:49 in die Halbzeitpause. Auch die erste Hälfte der zweiten Halbzeit ließ nichts Gutes erahnen. Weil die Uni-Riesen viel zu selten den Ball im Korb unterbrachten und Würzburger immer wieder zu leichten Punkten kamen, wuchs der Rückstand zwischenzeitlich sogar  auf über 20 Punkte (46:67). Angetrieben von den etwa 400 Fans rafften sich die Gastgeber noch einmal auf und konnten bis zur letzten Viertel-Pause sechs Zähler aufholen (54:69). Im Schlussviertel setzten sie diese Aufholjagd weiter fort. Plötzlich schien die zwischenzeitlich schon resignierende Mannschaft wieder zu leben. Doch durch zahlreiche leichte Fehler im Aufbau und einige Fehlwürfe blieb die Aufholjagd letztlich erfolglos. Weiter geht es für die Uni-Riesen Leipzig am kommenden Samstag (19. November, Tip-off: 15 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors in Frankfurt/Main.

Bei den Uni-Riesen spielten: Faison 16 Punkte, Billups 12, Niedermanner 10, Aud 13, Leutloff 13, Cardenas 7, Rietschel 3, Herrmann, Hruschka.

Ihre Kommentar