Sportive LE Background

Achim Steffens wird neuer Cheftrainer des 1. FC Lok

Der 1. FC Lok Leipzig hat einen neuen Cheftrainer. Ab der kommenden Saison wird Achim Steffens die Oberliga-Mannschaft der Blau-Gelben übernehmen. Der 59-Jährige erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag. Noch bis zum Ende der laufenden Spielzeit wird Steffens weiterhin Loks Liga-Konkurrenten 1. FC Gera 03 betreuen. „Wir freuen uns sehr, dass wir einen so erfahrenen und kompetenten Mann für die wichtigste sportliche Personalie des Vereins gefunden haben. Achim Steffens kennt den regionalen Fußball wie kein Zweiter und hat bereits mehrfach bewiesen, auch mit begrenzten finanziellen Mitteln eine schlagkräftige Mannschaft formen zu können“, erläuterte Steffen Kubald, 1. Vorsitzender des 1. FC Lok. Teammanager Peter Milkau ergänzte: „Achim Steffens setzt vor allem auf junge, hungrige Spieler – das deckt sich genau mit unserer Philosophie. Niemand verlangt Wunderdinge, sondern für uns steht der kontinuierliche Aufbau im Vordergrund. Wir sind uns sicher, dass die Mannschaft in der neuen Saison schon bald seine Handschrift tragen wird.“

„Ich habe den Verein nie aus den Augen verloren. Der 1. FC Lok ist eine tolle Herausforderung für mich, auf die ich große Lust habe. Wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, sowohl die Verantwortlichen, das Umfeld und natürlich auch die Mannschaft, dann bin ich zuversichtlich, dass wir optimistisch in die Zukunft blicken können“, sagte Achim Steffens. Der 59-jährige Trainerfuchs ist alles andere als ein Unbekannter in Probstheida. Nach anfänglichen Stationen bei Chemie Böhlen und dem FC Sachsen Leipzig fungierte er bereits zwischen 1996 und 2001 erst als Amateur-, später als Co- und Cheftrainer des damaligen VfB Leipzig.

Unter anderem führte Steffens aus dem Trümmerhaufen der ersten Insolvenz heraus eine junge, größtenteils aus eigenen Nachwuchsspielern zusammengesetzte Mannschaft auf Anhieb zur Vize-Meisterschaft in der Oberliga-Saison 2000/01. Nach seiner plötzlichen Entlassung beim VfB im darauf folgenden Sommer trainierte er noch die Traditionsvereine 1. FC Magdeburg (2001 – 2003) und Carl-Zeiss Jena (2003/04) sowie später die beiden NOFV-Oberligisten SV Grimma und FC Eilenburg. Im vergangenen Jahr übernahm er den 1. FC Gera und kämpft mit den Thüringern aktuell noch um den Klassenerhalt in der NOFV-Oberliga Süd.

Ihre Kommentar