Adler verpflichten Talent aus Litauen
Laima Rickeviciute soll BBVL unterm Korb verstärken / Christine Grevenstette und Tina Maciej ergänzen Team
Nachdem die BBV Leipzig Eagles überraschend ins Oberhaus des deutschen Damenbasketballs zurückgekehrt sind, laufen die Personalplanungen auf Hochtouren. Für die kommende Saison konnte der BBVL nun Laima Rickeviciute verpflichten. Die 21-jährige Litauerin gilt als eines der größten Talente in ihrer Heimat und unterschrieb zunächst einen Einjahresvertrag. Sie kommt vom litauischen Vize-Meister Arvi Marijampole, wo sie in den letzten drei Jahren auch im Europapokal eingesetzt wurde.
Dass sie dort vergangene Saison auf 8,1 Punkte und 4,6 Rebounds pro Spiel kam, brachte der 1,88 m großen Flügel- und Centerspielerin schließlich die Berufung in die Nationalmannschaft, mit der sie bei der Europameisterschaft in Lettland soeben das Viertelfinale knapp verpasste. Zuvor hat sie alle Jugendnationalmannschaften durchlaufen und war die Führungsspielerin des U20-Teams. „Trotz ihrer jungen Jahre bringt Laima einiges an Erfahrung auf höherem Niveau mit“, freut sich Eagles-Coach Ritz Ingram auf den Neuzugang. „Zudem ist sie groß und kräftig und sollte uns dort helfen, wo wir letzte Saison massive Probleme hatten – unter dem Korb. Ihr Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.“
Zudem konnte der BBVL mit Christine Grevenstette und Tina Maciej zwei weitere Ergänzungsspielerinnen gewinnen. Während die 1,83 m große Grevenstette (24 Jahre) von Ingrams früherem Club und Zweitligist TSV Quakenbrück kommt, gehörte Maciej (27) bereits letzte Saison zum erweiterten Kader und will sich nun – wie ihre jüngere Schwester Tanja – ganz auf die Bundesliga konzentrieren. „Christine ist eine sehr vielseitige und mannschaftsdienliche Spielerin, die auf mehreren Positionen einsetzbar ist. Außerdem kennt sie meine Spielweise seit fast zehn Jahren“, sagt Ingram. „Tina hat das Potenzial schnelle Punkte im Angriff zu machen und wenn sie ihre Sachen gut macht, wird unsere Bank etwas länger sein.“
Ihre Kommentar