Anika Nehls setzt sich in Leipzig an die Spitze der Weltrangliste
Mit drei Deutschen Rekorden im Behindertensport und zahlreichen internationalen Normleistungen des deutschen Wurfnachwuchses geht
der 17. LAZ Werfertag erfolgreich zu Ende.
Den spannendsten Wettkampf des Samstags lieferten sich auf der Leipziger Nordanlage die Kugelstoßerinnen der Altersklasse U18. Als Führende der Weltbestenliste in dieser Altersklasse war die Baden-Württembergin Alina Kenzel (VfL Waiblingen) an den Start gegangen. Ihre persönliche Bestleistung von 17,24m bestätigte sie im zweiten Versuch auf den Zentimeter genau. Doch das reichte in Leipzig nicht zum Sieg. Die Neubrandenburgerin Anika Nehls packte im dritten Versuch noch 10 Zentimeter drauf und beendete den Wettkampf mit 17,34m als neue Weltjahresbeste. Die vom Deutschen Leichtathletik- Verband geforderte Norm für die U18 Weltmeisterschaft in Donetsk (Ukraine) von 15,50m war für die beiden Kugelstoßerinnen somit reine Nebensache. Diskuswerferin Lara Kempka vom SC Neubrandenburg tat es wenig später ihrer Vereinskameradin nach und hakte mit neuer persönlicher Bestleistung von 46,53m ebenfalls die Norm (46,00m) für Donetsk ab.
Die vierte internationale Spitzenleistung ging auf das Konto der Kugelstoßerin Lena Urbaniak. Als Dritte der europäischen Bestenliste war die Norm für die U23-EM in Tampere (Finnland) für den Schützling von Trainer Peter Salzer kein Problem. Mit 16,83m übertraf sie die geforderten 16,30m problemlos. Das tolle Mannschaftsergebnis der Trainingsgruppe Salzer ergänzt Kugelstoßer Tobias Dahm. Er gewann die Kugelstoßkonkurrenz der Männer mit 18,90m. In hervorragender Form präsentierte sich am Samstag der Leipziger Paralympics-Starter Mathias Schulze vom SC DHfK. Eben erst aus dem Trainingslager in Portugal zurückgekehrt, stellte er sowohl mit dem Diskus als auch mit der Kugel einen neuen Deutschen Rekord in der Schadensklasse F46 auf. Seinen eigenen Kugelstoßrekord verbesserte er um 12 Zentimeter auf 14,84m. Den 1,5kg schweren Diskus schleuderte er auf 42,91m. Der dritte deutsche Rekord geht auf das Konto einer Wurf-Koryphäe: Ilke Wyludda – Diskuswurfolympiasiegerin in Atlanta 1996 und Fünfte der Paralympischen Spiele von London – startete in Leipzig mit 10,69m in die Saison. In vier ihrer sechs Versuche übertraf sie ihre alte Bestmarke von 10,23m.
Der Nachwuchs des LAZ Leipzig nutzte den Heimvorteil ebenfalls für viele gute Leistungen. Allen voran der 15-jährige Tobias Köhler. Mit neuem Meeting- und Vereinsrekord von 54,86m gewann der Sportgymnasiast das Diskuswerfen der männlichen Jugend U16.
Ihre Kommentar