Sportive LE Background

BBVL Eagles verlieren beim Herner TC 65:78

Auch am zweiten Spieltag konnten die Bundesliga-Basketballerinnen des BBV Leipzig keinen Sieg einfahren. Beim Herner TC verloren die Eagles am Sonntag 65:78 (34:37). Dabei präsentierte sich das Team von Trainer Steffen Merker im Vergleich zur Vorwoche besser und konnte die Partie über weite Strecken ausgeglichen gestalten. Letztlich aber reichten 35 gute Minuten nicht, was vor allem an den insgesamt 24 Ballverlusten lag, die sich Leipzig leistete.

„Wenn man so viele Fehler macht, gewinnt man kein Spiel“, sagte Leipzigs sportlicher Leiter Peter Maciej, der sich über die Art der Ballverluste ärgerte. „Wir holen Rebounds und passen danach direkt ins Aus.“ Das gehe einfach nicht. Auch BBVL-Coach Steffen Merker war verärgert: „Wir haben 35 Minuten richtig gut gespielt und uns dann den Schneid abkaufen lassen. In der entscheidenden Phase fehlte und die nötige Konzentration, Herne hat daraus knallhart Kapital geschlagen und die wichtigen Würfe getroffen.“

Nach zerfahrenem Beginn auf beiden Seiten entwickelte sich zunächst ein munteres Spiel mit leichten Vorteilen für den BBVL, was sich im Gewinn des ersten Viertels zeigte (20:18). Daran knüpften die Eagles in Abschnitt zwei nahtlos an, erhöhten dank der beiden US-Girls Angela Pace und der gut aufgelegten Candace Williams sogar auf 31:25 (17.). Doch nach zwei Wechseln lief bei Leipzig bis auf einen Dreier von Britta Hueske nichts mehr zusammen, so dass Herne den Spieß bis zur Halbzeit wieder drehte (34:37).

Die Pausenansprache von Merker zeigte aber Wirkung und seine Schützlinge nahmen erneut das Heft in die Hand (42:37, 23.). Sich entscheidend abzusetzen, gelang jedoch nicht. Und so blieb es eng. Allerdings nur bis zur 35. Minute. Denn da startete Herne, angetrieben von dem überragenden Trio Erika Arriaran, Minja Terzic und Brisa Silva-Rodriguez, den Turbo. Dem hatten die Eagles nichts entgegen zu setzen. Das Spiel war gelaufen.

BBVL: Williams (17 Punkte, 8 Rebounds), Haughian (12, 9), Hueske (12), Pace (11, 8), Wohlberg (7, 5, 3 Steals), Hoffarth (4), Nwafor (2), Ta. Maciej.

Ihre Kommentar