BBVL verpflichtet flexible Flügelspielerin
Candace Williams besetzt dritte Ausländerposition der Eagles / Coach Merker plant mit 12er-Kader Mit Candace Williams hat Basketball-Bundesligist BBV Leipzig eine flexible Flügelspielerin verpflichtet.
„Candace ist sehr athletisch, kann werfen, aber auch in Korbnähe aufposten“, begründet Eagles-Coach Steffen Merker die Entscheidung für die 1,83 m große Amerikanerin. „Und sie verteidigt aggressiv.“ Die 22-Jährige spielte in den vergangenen vier Jahren an der Universität von New Hampshire und war dort zuletzt mit 16,1 Punkten und 8,1 Rebounds Top-Scorerin ihres Teams. Williams hat in Leipzig einen Vertrag bis 2011 unterschrieben und besetzt damit die dritte Ausländerposition. Aufgrund der verschärften Deutschen-Regel will Merker maximal noch eine weitere Spielerin aus dem Ausland holen.
Candace Williams’ Weg als erfolgreiche Sportlerin scheint vorgezeichnet. Schließlich bekam ihre Mutter Christine eine Basketball-Stipendium an der University of Nebraska und ihr Vater Toby Williams war von 1983 bis 1989 Profi im American Football bei den New England Patriots. „Somit weiß sie um ihre Aufgabe als Profisportler“, so Merker weiter. „Candace soll unser Spiel schnell und gefährlich über die Flügel machen, am Brett die zweiten Chancen herausarbeiten und dieses in der Defense sauber halten.“
Neben Williams haben die Eagles bereits die US-Girls Lacey Haughian und Mia Johnson verpflichtet. Zudem gehören die Eigengewächse Tanja und Tina Maciej sowie die derzeit verletzte Jenny van Doorn zum Aufgebot des BBVL für die am 25. September mit der Partie gegen den BC Marburg beim Season Opening beginnende Saison. „Wir planen minimal mit einem 12er-Kader, es wäre aber nicht schlecht, wenn es letztlich 14 oder 15 Spielerinnen sind“, sagt Merker. Um das zu schaffen, stehe man bereits mit einigen deutschen Spielerinnen in Kontakt, ergänzt Leipzigs Sportlicher Leiter Peter Maciej. „Einige Verhandlungen sind auch schon so gut wie abgeschlossen, so dass wir guten Mutes sind, zügig weitere Verpflichtungen bekannt geben zu können.“
Ihre Kommentar