Sportive LE Background

Beste sächsische Kanuten im Kloster Nimbschen geehrt

Am Abend des 18. November lud der Sächsische Kanu-Verband die besten sächsischen Kanuten des Jahres 2016 in die Bowlingbahn des Kloster Nimbschen. Traditionell wurden die Medaillengewinner und Teilnehmer internationaler Meisterschaften für ihre Erfolge geehrt. Präsident Arend Riegel begrüßte die anwesenden Sportler, Trainer und Gäste herzlich und nach einer ausführlichen Zusammenfassung der spannenden Entscheidungen des Olympiajahres mit Videos und Bildern, zusammengestellt von SKV-Ehrenpräsident Heiner-Quandt, wurden für ihre Gold und Silbermedaillen bei den olympischen Spielen in Rio de Janeiro, Tom Liebscher, Steffi Kriegerstein (Dresden) und Tina Dietze (Leipzig) ausgezeichnet. Die Leipziger Olympiateilnehmer im Kanu-Slalom und Schützlinge von Trainer Frithjof Bergner, Franz Anton und Jan Benzien konnten leider nicht persönlich anwesend sein, da sich Franz zur Vorbereitung der nächsten Saison 2017 im Trainingslager in Neuseeland aufhält. Sie wurden mit der Ehrennadel des SKV in Gold geehrt. Für seinen Vize-EM-Titel bei den Kanu-Rennsport-Europameisterschaften in Moskau wurde Stefan Holtz (Leipzig) geehrt, der wie Slalomkanute David Schröder ebenfalls nicht in Grimma anwesend sein konnte. David Schröder, Nico Bettge und Lena Stöcklin (Leipzig) bekamen die Ehrennadel in Bronze für ihre dritten Plätze bei der EM der Slalomkanuten in Liptovský Mikulá¹ (SVK)

 

Auch bei den Nachwuchsmannschaften waren die Sachsen zahlreich und erfolgreich vertreten. Die 22-jährige Melanie Gebhard (Leipzig), U23-Weltmeisterin im K4, bekam das exklusive Paddelräuchermännchen des Sächsischen Kanu-Verbandes. Für ihren Einsatz bei der Kanu-Marathon-EM in Pontevedra (ESP) bekam Julia Dunkel (Leipzig) die SKV-Ehrennadel in Bronze. Beim Slalomnachwuchs konnten die Sachsen mit Lennard Tuchscherer (Leipzig) einen Juniorenweltmeistertitel, sowie mit Andrea Herzog (Meißen) und Fritz Lehrach (Leipzig) zwei Junioren-Vizeweltmeister feiern. Die Junioren-Europameister von 2015, Niklas Hecht und Alexander Weber (Leipzig) wurden mit dem U23-Team Dritte bei der diesjährigen U23-EM im slowenischen Solkan. Alle bekamen die SKV-Ehrennadel in Silber.

 

Der diesjährige Pressepreis wurde, für seinen langjährigen Einsatz als Sprecher bei nationalen und internationalen Wettkämpfen im Kanupark Markkleeberg, an Daniel Mantey verliehen.

 

Nachdem sich alle am köstlichen Buffet im Raum „Gaumenfreude“ gestärkt hatten, ließen die Teilnehmer den Abend im Bowlinggewölbe des alten Klostergutes Nimbschen mit Gesprächen und einer ruhigen Kugel ausklingen.

Ihre Kommentar