Bundesligaspieler für RB Leipzig: Rani Khedira verstärkt die Roten Bullen!
20-jähriger Mittelfeldspieler wechselt vom Bundesligisten VfB Stuttgart zu den Roten Bullen | Dreijahres-Vertrag bis 30. Juni 2017
Die Kadergestaltung von Zweitligist RB Leipzig für die Saison 2014/15 geht weiter. Der Verein verpflichtete mit Rani Khedira den dritten Neuzugang. Der jüngere Bruder des deutschen Nationalspielers Sami Khedira wechselt vom Bundesligisten VfB Stuttgart zu den Leipziger Bullen und erhält einen Dreijahres-Vertrag bis 30. Juni 2017.
Der Deutsch-Tunesier kommt vorrangig im zentralen defensiven Mittelfeld zum Einsatz, kann aber auch im rechten oder linken Mittelfeld spielen. Neben seiner Flexibilität zeichnen den 1,88 Meter großen Rechtsfuß vor allem seine sehr guten technischen Fähigkeiten aus.
Ausgebildet wurde Khedira beim VfB Stuttgart, wo er sowohl bei den A-Junioren als auch bei den B-Junioren in der höchsten Nachwuchsklasse spielte. In der vergangenen Saison absolvierte 20-Jährige beim VfB neun Bundesligaspiele und lief in 13 Drittliga-Partien für die U23 der Stuttgarter auf.
SPORTDIREKTOR RALF RANGNICK:
„Rani Khedira ist ein Spieler, der perfekt in unser Anforderungsprofil passt. Ich bin fest davon überzeugt, dass er uns mit seinen Stärken weiterhelfen kann. Er ist im Mittelfeld auf allen Positionen flexibel einsetzbar und verfügt über eine gute Technik sowie ein präzises Passspiel. Unsere Mannschaft hat in der Vergangenheit immer eine besondere Mentalität ausgezeichnet und erfolgreich gemacht. Diese entscheidende Stärke bringt auch Rani mit.“
RANI KHEDIRA:
„Ich bin froh, dass es mit dem Wechsel zu RB Leipzig geklappt hat. Vor allem die Perspektive und das professionelle Umfeld haben für mich den Ausschlag gegeben nach Leipzig zu wechseln. Jetzt freue ich mich auf die anstehenden Aufgaben mit der Mannschaft.“
KURZSTECKBRIEF RANI KHEDIRA:
Geburtsdatum: 27. Januar 1994 (in Stuttgart)
Alter: 20 Jahre
Nationalität: Deutschland | Tunesien
Größe: 1,88 Meter
Starker Fuß: rechts
Position: Mittelfeld
BISHERIGE VEREINE:
Jugend: TV Oeffingen, VfB Stuttgart
07/2012 bis 09/2012: VfB Stuttgart II
seit 10/12: VfB Stuttgart
AUSZUG LEISTUNGSDATEN:
9 Bundesliga-Spiele
56 Drittliga-Spiele | 1 Tor
15 A-Junioren-Bundesliga-Spiele | 1 Tor
43 B-Junioren-Bundesliga-Spiele | 12 Tore
13 Junioren-Länderspiele für Deutschland | 1 Tor
Ihre Kommentar