Chris Flores wird neuer Aufbauspieler der Uni-Riesen Leipzig
Jetzt wird’s amerikanisch: die Uni-Riesen Leipzig können die Verpflichtung ihres
neuen Guards bekannt geben: mit Christopher Flores wird der amtierende Spieler
des Jahres der Great West Conference (NCAA 1) in der kommenden Saison das
Spiel der Leipziger lenken. Der US-Amerikaner war immerhin zum Probetraining
beim NBA-Club Brooklyn Nets eingeladen worden. In dieser Woche unterschrieb
der 23-Jährige einen Vertrag bei den Sachsen.
Das Maß aller Dinge im Basketball sind die USA – allein deswegen sind US-Amerikaner
auch in deutschen Basketballteams begehrte Spieler. Die besten fangen bereits jung an
und verdienen in den Colleges erste Lorbeeren, um von hier möglichst eine Profikarriere
zu starten.
Chris Flores studierte bis zum vergangenen Frühjahr am New Jersey Institute of
Technology (NJIT), führte sein Team – die NJIT Highlanders – in der letzten Saison zum
Meistertitel in der „Great West Conference“ und wurde zum Spieler des Jahres dieser
Liga gewählt. Dabei beeindrucken vor allem seine Statistiken: 16,9 Punkte machte
Flores durchschnittlich in jedem Spiel, in elf Spielen holte er jeweils mehr als 20 Punkte.
In der Great Western Conference hält er außerdem den Rekord für abgefangene Steals
(2,4 pro SPiel, 69 gesamt), an seinem College zudem den Gesamtpunkte-Rekord mit
1.726. Gute Zahlen hat Flores noch mehr zu bieten.
Nun lässt sich allein mit guten Statistiken aus der Vergangenheit kein Spiel gewinnen.
Doch Uni-Riesen Headcoach Martin Scholz ist sich sicher, dass Flores auch in der 2.
Basketballbundesliga ProB überzeugen wird:
„Chris ist ein ganz wichtiges Puzzelteil in unserem Spiel. Wir haben uns lange Zeit
gelassen, um den Richtigen für die Position des Aufbauspielers zu finden und ich bin
sehr froh, dass es mit Chris geklappt hat. Er ist jung, hungrig und will immer gewinnen.
Er hatte tolle Werte auf dem College und passt super zu den anderen Spielern im
Team. Jetzt haben wir eine gute Mischung auf den Guard- und Flügelpositionen.“
Der 1,88 m große Guard spielte die letzten vier Jahre beim New Jersey Institute of
Technology und erzielte in der letzten Saison 16,9 Punkte im Schnitt. Er sammelte nicht
nur die meisten Punkte in seiner Conference, sondern klaute auch die meisten Bälle
(2,4 Steals pro Spiel) und wurde sechster bei den Vorlagen (2,9 Assists). Der gebürtige
US Amerikaner besitzt auch die Dominikanische Staatsbürgerschaft und wird auf der
Position 1 spielen. Durch sein athletisches und angriffsorientiertes Spiel, bildet er
zusammen mit Jorge Schmidt und André Spalke ein schlagkräftiges Gespann auf der
Guard-Position.
Die Uni-Riesen haben damit aktuell sechs Spieler unter Vertrag:
Chris Flores, Jorge Schmidt, Eric Vierneisel, Algirdas Macevicius, André Spalke und
Magnus Heinrich. Ein Back-up auf der Position 4/5 wird in den nächsten Tagen vorgestellt.
Unterdessen findet ein Tryout statt, um den Startplatz auf der Center-Position zu
vergeben.
Ihre Kommentar