„Danone Nations Cup“: Unglückliches Ausscheiden des 1. FC Lok
Die Rahmenbedingungen hätten perfekter nicht sein können. Mehr als 300 Kids, Eltern und Schaulustige tummelten sich am gestrigen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände des Bruno-Plache-Stadions zum regionalen Ausscheidungsturnier um den großen „Danone Nations Cup“ der D-Junioren. Leider hat es für die erhoffte Titelverteidigung der gastgebenden D2 des 1. FC Lok nicht gereicht. Nach einer fast makellosen Bewältigung der Vorrunden-Gruppe A ohne Gegentor und zehn Punkten aus vier Spielen bissen sich die Schützlinge des Trainergespanns Dirk Hänisch/Frank Richter im Viertelfinale die Zähne am defensiv bestens organisierten Team des RSV Eintracht 1949 Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf die Zähne aus. Mit 0:2 mussten sich die Blau-Gelben letztendlich geschlagen geben. „Die Jungs haben alles probiert, sind leidenschaftlich angerannt, aber haben leider einfach nicht das richtige Mittel gefunden, um den cleveren Gegner ins Wanken zu bringen. Dementsprechend geknickt waren sie. Schade, es war wirklich mehr drin“, resümierte Jörg Seydler, Nachwuchskoordinator des 1. FC Lok. Unter den 24 Teilnehmern behielt RB Leipzig am Schluss die Oberhand. Die Leipziger setzten sich knapp mit 2:1 im Achtmeter-Schießen des Finales gegen Tasmania Gropiusstadt durch und lösten dadurch ihr Ticket für das große Deutschlandfinale. Dies wird Anfang Juni in der Wiesbadener „BRITA Arena“ ausgetragen. Auch trotz des unglücklichen Ausscheidens zog Jörg Seydler ein positives Fazit des zum zehnten Mal in Probstheida ausgetragenen „Danone Nations Cup“: „Das Turnier wurde wieder sehr gut angenommen. Die Besucherzahlen haben uns sehr gefreut. Wir haben gutklassige und spannende Partien, viele Talente und insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung erlebt – leider nur mit dem kleinen Wermutstropfen des unglücklichen Viertelfinal-Ausscheidens unserer D2.“
Die Ergebnisse des 1. FC Lok und der KO-Runde
Gruppe A:
1. FC Lok – Post Magdeburg – 4:0
1. FC Lok – TSG Bad Harzburg – 0:0
1. FC Lok – FC RSK Freyburg – 2:0
1. FC Lok – SG Malschwitz/Kleinbautzen – 1:0
1. FC Lok Gruppensieger mit 10 Punkten und 7:0 Toren
Viertelfinale:
1. FC Lok – RSV Eintracht 1949 – 0:2
Meissner SV – Tasmania Gropiusstadt – 0:3
SG Weixdorf – RB Leipzig – 0:1
Ostsächsische Fußballschule – VfB Ottersleben – 2:0
Halbfinale:
RSV Eintracht – Tasmania Gropiusstadt – 0:1
RB Leipzig – Ostsächsische Fußballsch. – 1:0
Achtmeter-Schießen um Platz 3:
RSV Eintracht 1949 – Ostsächsische Fußballsch. – 1:2
Finale:
Tasmania Gropiusstadt – RB Leipzig – 1:2 nach Achtmeter-Schießen
Ihre Kommentar