Sportive LE Background

„Das nächste Spiel ist immer das Schwerste!“

Nach der knappen und unglücklichen Niederlage in der Champions League am Sonntag gegen Györ macht sich das Team des HCL am morgigen Mittwoch auf den Weg ins 500km entfernte Trier, wo es ab 19.30 Uhr für den Deutschen Meister wieder um Bundesligapunkte geht.

„Das nächste Spiel ist immer das Schwerste, aber es ist klar, dass wir unsere sehr gute Ausgangsposition gegenüber Leverkusen weiter ausbauen wollen und dazu müssen wir gewinnen. Aus dem Spiel gegen Györ nehmen wir eine Menge Positives für die kommenden Aufgaben mit. Wir halten mit den Teams dieser Klasse mit und haben uns eine Menge Torchancen erspielt, die wir eigentlich nur konsequenter nutzen müssen. Das wollen wir verbessern und zwar gegen jeden Gegner. Trier steht mit dem Rücken zur Wand und sie müssen Punkte holen, um nicht noch tiefer in Abstiegsgefahr zu geraten. Unterschätzen werden wir die Trierer mit Sicherheit nicht, denn gegen uns geben alle Teams in der Bundesliga immer ein paar Prozent mehr. Vom spielerischen und personellen Potential her sollten die Miezen irgendwo zwischen Platz fünf und acht stehen. Wir werden sehr konzentriert an dieses Spiel heran gehen, das steht fest.“

Um auch so gegen Trier jubeln zu können, muss eine konzentrierte Leistung her. Das Bundesligaspiel in Trier ist für den Deutschen Meister nunmehr das 28. Pflichtspiel in 4 ½ Monaten. Die nicht international spielenden Clubs der Bundesliga kommen am Ende einer Saison (7 ½ Monate) auf ca. 25 bis 27 Spiele.

Die nächsten Spiele des HCL:
24.02. 19.30 BL DJK MJC Trier – HCL
27.02. 16.00 BL FHC Frankfurt – HCL
03.03. 19.30 BL HCL – Buxtehuder SV
07.03. 14.00 CL HCL – Krim Ljubljana
10.03. 19.30 BL BVB Dortmund – HCL
13.03. 14.15 CL Larvik HK – HCL
21.03. 17.15 CL Györ – HCL
24.03. 19.30 PO HCL – Bayer Leverkusen
27.03. 16.30 BL ProVital Blomberg – HCL

Ihre Kommentar