Das war der 2. Sparkassen CROSS DE LUXE 2011
Mit 17 Hindernissen ging der härteste Lauf des Ostens in seine zweite Runde und bot Sportlern und Besuchern ein Sportevent ultimativer Art
Es war wieder soweit, am Markkleeberger See stand am 2.10.2011 alles im Zeichen des CROSS DE LUXE`. Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten am vergangenen Sonntag 507 TeilnehmerInnen beim ultimativen Hindernislauf. Diese erreichten nach 16,4 km oder 8,2 km Crossstrecke (euphorisiert bis völlig erschöpft) das Ziel.
Am Sonntagnachmittag während der Siegerehrung wurden dann von den drei schnellsten Damen und Herren die letzten künstlichen Treppenhindernisse hoch hinauf zur Bühne erklommen.
Anna Ficner bezwang als schnellste Dame alle 17 Hindernisse der 16,4 km Strecke in 1:14 h. Acht Minuten eher durchquerte Max Betsch vom Leipziger Laufladen den Zielbogen. Er war der schnellste Mann der 16,8 km Strecke mit einer Laufzeit von 1:06 h.
Erstplatzierte bei dem 8,2 km Lauf wurde Marie-Therese Linne vom Team Leipziger Laufladen in 42:58 h. Als schnellster Mann crosste sich Steffen Rarek aus vom Triathlon Team Mitteldeutschland in 35:32 h durch das Sparkassen CROSS DE LUXE Gelände.
Erstmalig kürten die Sportfreunde die MISS CROSS DE LUXE. Gewonnen hat Aniko Gerschau. Alle Anwärterinnen bewarben sich im Vorfeld der Veranstaltung. Die Votings für die drei Teilnehmerinnen liefen über die Seite www.facebook.de
Nicht nur die Sportler hatten eine Menge Spaß. Viele Schaulustige begleiteten die Crossläufer zu Fuß, mit dem Rad oder dem Schlendrian (sächsische Kleinbahn), welcher den Lauf hautnah erlebbar machte
Am Ende gab es für alle Teilnehmer alkoholfreie Getränke, Kuchen und Bananen. Beim sportlichen Beisammensein wurden schon die ersten Anmeldungen für nächstes Jahr kundgetan. Die gestiegene Teilnehmerzahl lässt den Sportfreunde Neuseenland e.V. auf noch mehr Sportler im nächsten Jahr hoffen.
Der Verein Sportfreunde Neuseenland e. V., Organisator des Laufes, möchte sich in diesem Sinne bei allen TeilnehmerInnen, Sponsoren und HelferInnen recht herzlich bedanken und kann es kaum erwarten, die Strecke mit alle Hindernisse sowie die Organisation im nächsten Jahr auszubauen. Auch 2012 wird es wieder heißen: rein in den Matsch, raus aus dem Wasser und ab durch die Röhren!
Ihre Kommentar