„Die Favoritenrolle ist klar bei uns“
„Die Favoritenrolle ist klar bei uns“
Am Sonntag um 15 Uhr wird in der ARENA das vierte Heimspiel des HCL angepfiffen und gut 90 Minuten später wird klar sein, ob die Mannschaft von Trainer Heine Jensen auch nach dem sechsten Spieltag ungeschlagener Tabellenführer sein wird.
Die Serie des Meisters will am Sonntag der Aufsteiger VfL Sindelfingen stoppen und selbst den zweiten Auswärtssieg nacheinander erringen. Das Team von Trainer Jörg Plankenhorn konnte am vergangenen Wochenende überraschend bei den Trierer Miezen gewinnen.
Trainer Heine Jensen ist von der Stärke seines Teams überzeugt, warnt jedoch klar vor Übermut: Wir bringen jedem Gegner Respekt entgegen, egal wie die Rollen verteilt sind. Sindelfingen hat bisher sehr ordentliche Ergebnisse erzielt, denn ein Unentschieden gegen Buxtehude und ein Sieg in Trier sind sehr bemerkenswert. Ich weiß um die Leistungsstärke meiner Mannschaft, die wir aber auch Woche für Woche aufs Parkett bringen müssen. In der Bundesliga darf man keine Mannschaft zu leicht nehmen, dann kann man ganz schnell auf die Nase fallen.
Besonderes Augenmerk richtet das Trainerteam auf die international erfahrenen Spielerinnen in Reihen von Sindelfingen wie Maja Sommerlund (Nürnberg und Frankfurt), Silke Meier und Karin Weigelt (Leverkusen) oder die polnische Nationaltorhüterin Magdalena Chemicz.
Darüber hinaus treffen sich erstmals auch die beiden Rösler-Schwestern auf dem Parkett als Gegnerinnen: Ania Rösler (27) wirft seit dieser Saison für den HCL Tore und ihre kleine Schwester Milena (23) schaffte mit ihrem Team den Aufstieg in die Eliteliga Deutschlands.
Ania Rösler druckvoll in Aktion für den HCL.
Im Anschluss an den Spieltag am Sonntag reisen alle Nationalspielerinnen zu Länderspielen ihrer Auswahlteams. Am 21.10. kommt es dann in Leverkusen zum Aufeinandertreffen der beiden
dominierenden Teams der Saison und gleichzeitig zur Wiederauflage des eisterschaftsfinals.
Einer langen Tradition folgend, absolvierte das HCL Juniorteam mit Trainerin Dr. Marion Mendel Ende Januar wieder ein 4-tägiges Skilager. Diesmal ging es nach Oberwiesenthal in den dortigen Ferienpark. Das tägliche Konditionstraining wurde mit Langlauf absolviert, den Spaß gab es beim Rodeln und Snowboarden.
Als Überraschung reisten sogar Gerd Kalbitz und Wolfgang Scheefe extra aus Dürrweitzschen an. Der Geschäftsführer und der Marketingchef von HCL-Partner
Obstland Dürrweitzschen überbrachten der Mannschaft um Kapitän Juliane Nagel Präsente für die tolle Saison, einen Vitaminschub in Form von einigen Stiegen Äpfeln und natürlich eine Riesenflasche Obstglühwein für die kalten Tage im Schnee.
„Es ist uns eine Herzensangelegenheit die jungen Talente des HCL auf ihrem Weg zu unterstützen. Wir machen dies nun schon im zweiten Jahr und sind stolz dabei zu sein. Sie machen ihre Sache wirklich hervorragend und wir wollten ihnen einfach eine kleine Freude machen.“, sagte Sachsenobst Geschäftsführer Gerd Kalbitz nach dem Besuch des Juniorteams im Ferienpark Oberwiesenthal.
Ihre Kommentar