Die Nacht der Magie und großer Herzen: Eine Million Euro Spenden
7. GRK Golf Charity Masters erreicht erneut Rekord-Spendensumme/Insgesamt 4,05 Millionen Euro Spenden seit der Premiere 2008
Leipzig (mm). Jubel, Standing Ovations und Freudentränen, als weit nach 1 Uhr nachts Dr. Gabriele Prinzessin zu Leiningen, Franziska van Almsick, die Sächsische Staatsministerin Christine Clauß, Schirmherr Burkhard Jung (Oberbürgermeister der Stadt Leipzig) und Veranstalter Steffen Göpel (Vorstand der GRK-Holding AG) den Spendenscheck vor rund 400 Ehrengästen im Baalsaal des Hotels The Westin Leipzig präsentierten. Beim 7. GRK Golf Charity Masters in Leipzig kam erneut die Rekord-Spendensumme von einer Million Euro zusammen, die 1:1 ohne Abzüge unter anderem an Kinderinitiativen wie die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig, das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig, Ein Herz für Kinder und Hand in Hand for Africa geht. Bei der bedeutendsten Golf-Benefiz-Veranstaltung Deutschlands beträgt die Gesamt-Spendensumme seit der Premiere 2008 somit 4,05 Millionen Euro.
Die Spendensumme ergibt sich vor allem aus persönlichen Spenden während der abendlichen Charity-Gala und der hochkarätigen Versteigerung. Dabei kamen das Ölgemälde „Engelswaage“ (2014) von Neo Rauch für 170.000 Euro, ein exklusiver Roadster SLK von Mercedes Benz für 60.000 Euro, ein kleinstlimitierter Breitling-Chronograph mit dem ewigen Kalender von der Firma Wempe für 71.000 Euro, ein BILD-Mauerbuch „Die Väter der Einheit“ mit den Originalunterschriften von Michail Gorbatschow, Helmut Kohl und George Bush für 26.000 Euro Euro sowie ein Trikot der deutschen Weltmeister-Mannschaft mit allen Unterschriften für 10.000 Euro unter den Hammer. Sibylle Thomas-Göbelbecker von „Rolls Royce Motor Cars Dresden“ spendete zudem 10.000 Euro.
„Ich bin sprachlos vor Glück und unendlich dankbar! Dass wir erneut eine solch beeindruckende Spendensumme – eine Million Euro im dritten Jahr in Folge – erreichen, hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet. Einmal mehr haben wir alle gemeinsam bewiesen, dass Deutschlands Golf-Charity-Herz in Leipzig schlägt – ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und soziale Verantwortung. Mein herzlicher Dank gilt allen Spendern, allen Gästen, den Premium-Partnern The Westin Leipzig und Mercedes Benz sowie vielen weiteren Unterstützern und natürlich meiner gesamten Mannschaft der GRK-Holding“, sagte Initiator Steffen Göpel nach Bekanntgabe der Spendensumme.
Als musikalischer Stargast des Abends rockte Heino kurz vor Mitternacht live für rund 45 Minuten die Showbühne im Ballsaal des Hotels The Westin, präsentierte seine Hits aus dem Album „Mit freundlichen Grüßen“ und bei zwei Zugaben seine beliebten Klassiker. Den Ärzte-Song „Junge“ textete Heino in „Junge, schau Dir den Steffen an“ um…
Zu den prominenten Teilnehmern des 7. GRK Golf Charity Masters 2014 in Leipzig zählten u.a. Dr. Gabriele Prinzessin zu Leiningen, die Schauspieler/innen Suzanne von Borsody, Ulrike Folkerts, Anja Kruse, Cheryl Shepard, Elisabeth Lanz, Mariella Ahrens, Andrea Kathrin Loewig, Natascha Ochsenknecht, Wolfgang Stumph, Michael Mendl, die Sport-Ikonen Franziska van Almsick, Stefan Kretzschmar, Andreas Köpke und Sven Ottke, die Sänger/innen Heino, Lucy Diakovska, Jessica Wahls und die „Weather Girls“, die Moderatoren/innen Sonja Zietlow, Franziska Schenk und René Kindermann, Star-Köchin Sarah Wiener, Komponist Harold Faltermeyer, DFB-Jugendnationaltrainer Frank Engel, Musikproduzent Thomas Stein, Sachsens Staatsministerin Christine Clauß, Leipzigs Oberbürgermeister und Schirmherr Burkhard Jung sowie eine Vielzahl engagierter Unternehmer aus der Region und ganz Deutschland.
Beim sportlichen Part des GRK Golf Charity Masters gewann Franziska van Almsick den Schnupperkurs vor Ulrike Folkerts und Pia Reinsdorf. Brutto-Sieger des Turniers mit 116 Startern in 28 Flights wurde Jörg Duschanek aus München (34 Bruttopunkte) vor Oliver Hirt (Leipzig) und Sonja Zietlow (München/beide 26). In der Netto-Klasse A (bis Handicap 18,4) gewann Ernst Udo Hildebrand vor Jörg Duschanek und Andreas Köpke, in der Netto-Klasse B (18,5 – 36) freute sich Matthias Wagner vor Oliver Heidler und Peter Althof über den Sieg und den Pokal in der Netto-Klasse C (37 – 54) hielt Steffen Hildebrand in den Händen. Beim „Nearest to the pin“ überzeugten Sonja Zietlow (12,1 m) und Ulrich Fischer (4,23 m), den „Longest Drive“ gewannen Laura Hildebrand (228 m) und Udo Wendl (267 m).
Statements:
Dr. Prinzessin Gabriele zu Leiningen:
„Das GRK Golf Charity Masters in Leipzig ist in jeder Hinsicht herausragend. Die fast schon familiäre Atmosphäre ist geprägt von großer Herzlichkeit und einem enormen gesellschaftlichen Engagement, das Miteinander für den guten Zweck steht im Mittelpunkt. Steffen Göpel ist ein einzigartiger Gastgeber. Jeder einzelne Euro erreicht die Spendenempfänger, vor allem Initiativen für Kinder, 1:1 ohne Abzug.“
Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig und Schirmherr:
„Zum dritten Mal in Folge eine Million Euro an Spenden gesammelt zu haben, ist absolut phänomenal. Das GRK Golf Charity Masters in Leipzig steht als Musterbeispiel für bürgerschaftliches Engagement und gesellschaftliche Verantwortung. Mein herzlicher Dank gilt allen Spendern, den Sponsoren, Partnern und nicht zuletzt dem Initiator Steffen Göpel und seinem gesamten Organisationsteam.“
Christine Clauß, Sächsische Staatsministerin:
„Eine Million! Zum wiederholten Mal einen so hoch dotierten Scheck mit präsentieren zu dürfen, sorgt nicht nur für Gänsehaut. Es ergreift mich tief. Für mich hat diese Veranstaltung Kultstatus. Die Kontinuität, mit der das GRK Golf Charity Masters in Leipzig seit sieben Jahren die Herzen der Menschen erobert, verdient großen Respekt. Das ist nur durch das unglaubliche Engagement der Initiatoren möglich.“
Franziska van Almsick:
„Familiär, locker, toll organisiert, mit viel Spaß und ganz großen Herzen. Ich kenne viele Charity-Veranstaltungen, aber das GRK Golf Charity Masters ist nicht eine der größten, sondern die größte Golf-Benefiz-Veranstaltung in Deutschland.“
Andreas Köpke:
„Die Wertigkeit dieser Veranstaltung ist einmalig, ganz hohes Niveau, zugleich aber auch locker und familär. Wenn man sich die unglaubliche Spendensumme von einer Million Euro anschaut und die Gästeliste aus Sport, Show, Medien, Musik und Politik, dann zeigt das in beeindruckender Weise den Stellenwert des GRK Golf Charity Masters. In Zukunft bin ich sehr gern wieder für die gemeinsame Sache dabei.“
Suzanne von Borsody:
„Eine Million Euro sind ein unglaublicher Gewinn für unsere karitativen Projekte. Ich freue mich, auch in diesem Jahr wieder all die wunderbaren, großzügigen Menschen hier zu treffen, die das ermöglichen. Wir genießen das GRK Golf Charity Masters vor allem, weil Steffen uns einmal mehr die Gelegenheit gibt, abgeben zu dürfen.
Ulrike Folkerts:
„Kontinuierlich ausgewählte Projekte zu unterstützen, ist eine großartige Sache. Steffen Göpel sorgt mit seiner Idee dafür, dass die Menschen sich von ihrer besten Seite zeigen und gleichzeitig Sinnvolles bewirken. Dass zum wiederholten Mal diese wahnsinnige Summe zusammen kommt, ist großartig – selbstverständlich kein Muss, aber ein Ansporn.“
Cheryl Shepard:
„Es macht mich glücklich und stolz, Leipzig auf diese wunderbare Weise zu erleben. Die Menschen hier schenken Lebensfreude. Damit hat sich das Golf Charity Masters in wenigen Jahren in die erste Liga der Charity-Events katapultiert. Eine tolle Leistung, die die Messlatte hoch legt, aber auch in diesem Jahr wieder erreicht hat. Super!“
Sonja Zietlow
„Eine Million für die gute Sache – das ist Magie! Das GRK Golf Charity Masters setzt nicht nur Maßstäbe in Deutschland, es kann sich weltweit messen. Alles ist hochklassig. Die Gäste fühlen sich wohl und sind bereit etwas zurückzugeben. Meinen ausgesprochenen Respekt für Steffens Talent, die Menschen auf diese Weise von seiner großartigen Idee zu überzeugen.“
Harold Faltermeyer:
„Nicht reden, sondern machen. Dieses Credo des GRK Golf Charity Masters hat mich sofort mitgerissen. Steffen versprüht eine unglaubliche Energie, mit der er die Menschen für den guten Zweck begeistert. Der Funke springt einfach über. Dennoch: Eine Million ist eine unfassbare Summe.“
Lucy Diakovska:
„Mein Charity-Herz schlägt in Leipzig besonders hoch, weil es Steffen Göpel geschafft hat, ganz unterschiedliche Menschen zu einem Freundeskreis zu vereinen. Wir lassen uns jedes Jahr aufs Neue von ihm überraschen und mitreißen.“
Wolfgang Stumph:
„Das GRK Golf Charity Masters ist ein ganz wunderbares Benefiz-Event in Sachsen, das mit viel Herz organisiert wird. Als Dresdner bin ich ein wenig neidisch, dass wir bei uns keine vergleichbare Veranstaltung haben. Dieses Golfturnier ist einzigartig in Deutschland. Insbesondere die Spendensumme von erneut einer Million Euro ist grandios. Für den heutigen Abend bezeichnend sind die Worte von Erich Kästner: ‚Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.‘“
Andrea Kathrin Loewig:
„Beim GRK Golf Charity Masters kommt für mich ein Netzwerk an Menschlichkeit zusammen. Es herrscht eine sehr lockere Atmosphäre. Es geht nicht um das Business. Die Gäste sind hier, weil sie sich von Steffen Göpels Engagement angesprochen fühlen und etwas Gutes tun möchten. Das ist das, was hier zählt!“
Mariella Ahrens:
„Das GRK Golf Charity Masters ist einzigartig, weil es so familiär abläuft. Es ist wirklich toll, was Steffen Göpel und sein Team alles auf die Beine stellen – eine perfekte Organisation, sympathische Menschen und natürlich die herausragende Spendensumme.“
Elisabeth Lanz:
„Ich habe das GRK Golf Charity Masters als eine große, spendenfreudige und sehr humorvolle Familie kennengelernt. Seit sechs Jahren versuche ich, zu diesem Benefiz-Highlight zu kommen, aber heute habe ich es das erste Mal geschafft und bin begeistert davon.“
René Kindermann:
„Es war eine riesige Ehre für mich, Teil dieser Wohltätigkeitsveranstaltung zu sein. Die Versteigerung, bei der ich mitgewirkt habe, war einfach Spannung pur. Ich dachte ‚Wahnsinn‘, als Steffen Göpel und Burkhard Jung die Summen plötzlich in zweitausender Schritten hochtrieben. Dass am Ende des Abends wieder eine Million Euro an Spendengeldern zusammen gekommen sind, das ist erste Liga für Deutschland. Mit dem Auftritt von Heino, der die Bühne gerockt hat, war der Abend für mich perfekt.“
Natascha Ochsenknecht:
„Ich finde diese Benefizveranstaltung in Leipzig äußerst erfrischend. Trotz vieler hochkarätiger Gäste ist es hier sehr bodenständig, ehrlich und nett. Alles wurde mit viel Herzblut organisiert und man fühlt sich familiär aufgehoben.“
Hubertus Freiherr von Erffa (Kinderhospiz Bärenherz Leipzig):
„Ich bin unglaublich stolz auf diese Leipziger Veranstaltung und auf alle Gäste, Spender und Sponsoren. Gleichzeitig bin ich dankbar über die sehr wichtige Unterstützung für das Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig.“
Markus Wulftange (Elternhilfe krebskranke Kinder Leipzig):
„Seit vielen Jahren unterstützt uns Steffen Göpel und sein Team der GRK-Holding AG. Als größte Einzelspende ist das Geld aus der GRK-Golfcharity aus unserem Budget nicht mehr wegzudenken. Wir sind sehr dankbar für diese nachhaltige Unterstützung und werden das Geld ganz im Sinne der jungen Patienten und ihrer Familien auf der Kinderkrebsstation der Uniklinik einsetzen. Allen Spendern und vor allem Steffen und seinem Team gilt unser größter Respekt und Dank.“
Andreas Hachmeister, General Manager The Westin Leipzig:
„Ein unglaubliches Ergebnis! Insbesondere durch die großen Erfolge in der Vergangenheit profitieren nicht nur die jeweiligen karitativen Einrichtungen davon, sondern auch erheblich die Stadt Leipzig. Leipzig rückt somit weiter in den Fokus potentieller Kunden und neuer Firmen. Wir als Hotel sind sehr stolz, mit unserer Partnerschaft einen Teil dazu beizutragen. Alle Beteiligten haben sich über das normale Maß hinaus mit ´Herz, Hirn und Hand´ für die gute Sache engagiert. Die Begeisterung unserer Gäste ist für uns auch in diesem Jahr der höchste Lohn und Motivation zugleich.“
Alexander Tomescheit, Direktor der Mercedes-Benz Niederlassung Leipzig:
„Es ist unglaublich, was Steffen Göpel auch in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt hat. Im 7. Jahr die unglaubliche Spendensumme von einer Million Euro und damit insgesamt über vier Millionen Euro erreicht zu haben, ist eine Riesenleistung, die absoluten Respekt verdient. Natürlich sind wir als Mercedes-Benz Niederlassung Leipzig auch stolz darauf, dazu beigetragen zu haben.“
Quelle: Westend PR
Foto: Kay Kirchwitz/STAR PRESS FOTOAGENTUR
Ihre Kommentar