Erneut Jugendzertifikat für den SC DHfK
Der SC DHfK Leipzig hat zum dritten Mal in Folge das „Jugendzertifikat für herausragende Nachwuchsarbeit“ erhalten. Damit zeichnet die DKB Handball-Bundesliga Profiklubs aus, die für Nachwuchs-Handballer herausragende Rahmenbedingungen schaffen. Das Gütesiegel setzt voraus, dass Nachwuchsspieler im Klub und in dessen Umfeld optimale Bedingungen vorfinden, die die Ausbildung zum Spitzenspieler möglich machen. So werden Kriterien geprüft, wie ausgereifte Betreuungs- und Ausbildungskonzepte im Hinblick auf die duale Karriere, Qualität des Trainerstabes sowie des Teams und Trainings. Neben dem SC DHfK Leipzig erhielten sechs weitere Zweitligisten sowie 14 Erstligisten das Jugendzertifikat 2015. Matthias Albrecht, DHfK-Jugendkoordinator: „Die Kriterien für das Zertifikat sind nicht ohne. Deshalb freut uns die Auszeichnung umso mehr. Sie unterstreicht, dass wir sehr ordentlich aufgestellt sind. Trotzdem gibt es Bereiche, wo wir uns weiter verbessern können und wollen.“ Der DHfK-Nachwuchs bestätigt die Auszeichnung mit sportlichen Erfolgen: Die B-Jugend wurde 2014 deutscher Meister, die A-Jugend führt aktuell ohne Verlustpunkt die Jugend-Bundesliga an. Am Wochenende erkämpfte die Mannschaft von Trainer André Haber ein 24:23 beim TV Hüttenberg – der 14. Saisonsieg in Serie! Ein Sieg im nächsten Spiel (31.01. in Baunatal) und die A-Jugend des SC DHfK Leipzig hätte erstmals die direkte Qualifikation für die folgende Saison in der Jugend-Bundesliga
Ihre Kommentar