Sportive LE Background

Doppelter Handball-Knaller am Samstag in der Sporthalle Brüderstraße

Handballfans kommen am Samstagabend in der Leipziger Sporthalle Brüderstraße zu zwei besonderen Leckerbissen: Um 19.30 Uhr empfangen die SG LVB-Handballer in der dritten Liga den TV Jahn Duderstadt. Zuvor um 17 Uhr trifft die Handball-Akademie Leipzig/Delitzsch in der A-Jugend-Bundesliga auf den ungeschlagenen Tabellenführer SG Spandau/ Füchse Berlin mit Trainer und Manager Bob Hanning.

Mit dem derzeitigen Tabellen-13. Duderstadt kommt ein direkter Konkurrent der SG LVB -Handballer um den Klassenerhalt in die Brüderstraße. Trainer Jens Große kann dabei bis auf den Langzeitverletzten Daniel Kunz, der selbst jahrelang in Duderstadt spielte, auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. „Linksaußen Sascha Meiner ist nach mehrfacher Untersuchung wieder fit, sein Blutbild hat sich normalisiert. Der Verdacht auf einige Krankheiten hat sich erfreulicherweise nicht bestätigt. Es gibt grünes Licht für seinen Einsatz“, erklärt der Coach. Ebenso hat Kapitän Max Berthold seinen Bandscheibenvorfall vollkommen auskuriert und wird das Angriffsspiel der Blau-Gelben abwechselnd mit seiner zwischenzeitlichen Vertretung Richard Wagner leiten. „Wir sind über die Rückkehrer sehr froh und können so viel variabler agieren. Nachdem wir jetzt ein Wochenende spielfrei hatten und einen Gang zurück gefahren hatten, geben wir diese Woche wieder richtig Gas im Training – und dann auch im Spiel“, gibt Trainer Große den Ton vor. Sein Team soll am Samstag aus einer starken Abwehrleistung mit Torhütern heraus die Partie vor allem über schnelle Konter bestimmen.

Mit den eigenen Zuschauern im Rücken könne die Mannschaft laut Große nach zuletzt drei verlorenen Auswärtsspielen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren – wie im letzten Heimspiel Mitte November beim 26:25-Überraschungserfolg gegen Pirna. Gäste-Trainer Ekkehard Loest blickt ebenso angespannt auf das Duell in der Messestadt, ohne aber nervös zu werden: „Wir benötigen jeden Punkt für den Klassenerhalt. Daher kann es nur Ziel sein, in Leipzig zu gewinnen. Ich habe LVB live in Baunatal gesehen, erwarte daher einen starken und ausgeglichenen Gegner. Die beiden Halben Zart und Fritsch sind stark, ebenso Sillanpää am Kreis und die Torhüter. Unschlagbar ist Leipzig nicht, aber es wird sehr schwer sie vor allem in heimischer Halle zu schlagen.“

Handball-Akademie gegen Hanning-Team gefordert

Bevor die beiden Nachwuchs-Talente Patrick Baum und Clemens Uhlig das LVB-Team von Jens Große dank Männerspielrecht gegen Duderstadt unterstützen, treten Sie gemeinsam mit der A-Jugend der Handball-Akademie Leipzig/Delitzsch auf die SG Spandau/Füchse Berlin. Den bisher ungeschlagenen Tabellenführer (zehn Spiele, neun Siege, ein Unentschieden) der Ost-Staffel der Jugend-Bundesliga trainiert dabei Füchse-Manager und Handball-Ikone Bob Hanning. Dieser schätzt die Sachsen (Platz sieben, je drei Siege, Remis und Niederlagen) als schweren Gegner ein, auch wenn er sein Team in der Favoritenrolle sieht. „Das wird eines von vier Auswärtsspielen mit Stolpercharakter. Wenn wir überhaupt Punkte auswärts verlieren könnten, dann in Leipzig. Trotzdem muss es unser Anspruch sein, das Spiel klar zu gewinnen“, erklärt Hanning. Sein Gegenüber, Akademie-Coach Jörg Neumann, sieht die Hauptstädter ebenfalls als klar stärkere Mannschaft. „Gegen die Füchse haben wir nichts zu verlieren und können nur gewinnen, da sie die stärkste Mannschaft in der Liga stellen. Wenn wir eine sehr gute Tagesform erwischen, ist aber trotzdem eine Überraschung drin. Verstecken brauchen wir uns jedenfalls nicht. Ich habe viel Vertrauen in die Leistung meiner Jungs.“ Wenn jeder in seinem Team seine Aufgaben erfüllt und lange gegen hält, könnte es die Mannschaft in ihrem ersten Spiel in der Brüderstraße in dieser Saison beflügeln.

Karten für Männerspiel berechtigen zum freien Eintritt zur Jugend-Bundesliga

Ab 16.30 Uhr können Karten für das Drittliga-Spiel zwischen SG LVB und Duderstadt für gewohnt acht Euro für Erwachsene und vier Euro für Ermäßigte erworben werden. Käufer
dieser Tickets kommen kostenlos zum A-Jugend-Spiel, ebenso Inhaber von Dauer- und Mitgliederkarten. Der Eintritt nur für das Nachwuchsduell beträgt vier bzw. zwei Euro. Übrigens: Wer auch zukünftig zu den Spielen der SG LVB – Handballer kommen und gleichzeitig den Handballnachwuchs unterstützen möchte, kann auf ein besonderes Angebot
zugreifen. Das Team von sittibuck ist in der Brüderstraße vor Ort und bieten ihr gleichnamiges Vorteils-Buch für 50 Angebote rund um Sport, Fitness, Wellness und Relax zum Preis von nur 19,90 Euro an. Die Einsparmöglichkeiten für die Nutzer mit über 900 Euro ist dabei riesig. Übrigens fließen 5 Euro pro verkauftes sittibuck direkt in den Jugendhandball. Noch mehr Infos zum sittibuck unter sittibuck.de oder auf Facebook.

Ihre Kommentar