Sportive LE Background

Ein perfektes Geburtstagsgeschenk für SachsenBeach

Das Amazon Logistikzentrum wird Titelsponsor des beliebten Beachvolleyballevents im Herzen von Leipzig

Das Jubiläum 10 Jahre SachsenBeach soll natürlich gefeiert werden, vom 18.-23. Juli 2018 auf dem Leipziger Augustusplatz zwischen Oper und Gewandhaus. Und wie bei jedem Geburtstag sollte es auch hier Geburtstagspakete geben. Was für eine schöne Aktion: Das Leipziger Logistikzentrums von Amazon mit fast 2.000 Mitarbeitern hat das Jubiläumspaket auf den Weg geschickt und wird das Titelsponsoring von SachsenBeach übernehmen.

Dietmar Jüngling, Standortleiter des Amazon Logistikzentrums Leipzig: „Amazon ist ein weltoffenes Unternehmen und hier in Leipzig zu Hause, daher engagieren wir uns auch hier vor Ort. Wir freuen uns schon auf eine tolle Veranstaltung im Herzen der Stadt.“

Seit vielen Jahren starten schon Amazon Teams in verschiedenen Turnieren bei SachsenBeach. Hierbei stand immer der Spaß und das Miteinander im Vordergrund, denn egal ob ein erster oder letzter Platz belegt wurde, immer gehörte Amazon im Folgejahr zu den ersten, die die begehrten Startplätze gebucht hatten.

Mit Amazon SachsenBeach wird Leipzig ab dem 18. Juli übrigens zur Beachvolleyball-Hochburg. Denn kaum haben sich die SachsenBeacher durch den perfekten Beachsand sechs Tage lang bei über 20 verschiedenen Turnieren gewühlt, kommen die Profis ab dem 27. Juli für drei Tage nach Leipzig, um auf dem Augustusplatz bei der Techniker Beach Tour ihre Punkte für die Deutsche Rangliste und die Teilnahme an der Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft zu sammeln. – Noch so ein schönes Geburtstagsgeschenk.
Die Stadt Leipzig steht seit Anbeginn hinter dem Projekt SachsenBeach

Der Start von SachsenBeach 2009 auf vier Feldern an drei Tagen war nur mit der Unterstützung der Stadt Leipzig möglich. Seither steht die Stadt als maßgeblicher Partner hinter dem Projekt, dass den Breiten- und Schulsport fördert und den Profis der Landesliga einen lebendigen Rahmen gibt. Heiko Rosenthal, Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Ordnung und Sport der Stadt Leipzig hierzu: „SachsenBeach hat mit den konstanten Teilnehmerzahlen sowie der hervorragenden Veranstaltungsorganisation auf hohem Niveau in den letzten Jahren bewiesen, dass für Beachvolleyball im Herzen der Stadt eine große Nachfrage besteht und der Augustusplatz das richtige Schaufenster für den lokalen und regionalen Beachvolleyballsport ist. Die Stadt Leipzig hofft auf eine erfolgreiche Veranstaltung 2018 sowie auf weitere Ausgaben in den folgenden Jahren.“

Hintergrund SachsenBeach

SachsenBeach ist eine von der Agentur DREIECK MARKETING, Inh. Maud Glauche 2009 ins Leben gerufene und organisierte Beachvolleyballveranstaltung für Jedermann mitten in der City von Leipzig. Bei wenigstens 20 verschiedenen Turnierformen treten rund 1.500 Spieler in mehr als 400 Teams an. Damit zählt SachsenBeach zu den größten Beachvolleyball-Events Europas. Auf sechs eigens hergerichteten professionellen Beachvolleyball-Turnierfeldern in exklusiver Lage zwischen Oper, Gewandhaus und Universität, spielen an sechs Tagen von früh bis spät Hobbyligisten, Firmen, kleine und große Schüler, Studenten, Profis und viele mehr um den Turniersieg. Erstmals vor 10 Jahren veranstaltet, ist SachsenBeach deutschlandweit das größte Event seiner Art und verzeichnet stetig wachsende Teilnehmer- und Besucherzahlen. Die Beachvolleyball-Großveranstaltung ist fester Bestandteil des Sportkalenders der Stadt Leipzig, die das Projekt auch maßgeblich fördert.

Es ist ein paar Jahre her, dass die Leipziger Beachvolleyballfans die besten deutschen Beachvolleyballer anfeuern und bestaunen konnten. In den letzten Jahren haben die Fans vor allem und mit Begeisterung selber gespielt auf den exklusiven Sandplätzen zwischen Oper und Gewandhaus – bei SachsenBeach. So passt es wunderbar, dass ausgerechnet zum 10. Jubiläum dieses Breitensportevents der DVV einmal wieder mit der Techniker Beach Tour nach Leipzig zieht. Die einzige offizielle Turnierserie der höchsten deutschen Beachvolleyballliga hatte 2012 zum letzten Mal den Augustusplatz beehrt.
Maud Glauche holte 1995 zum ersten Mal die Beachvolleyballserie des DVV nach Leipzig (und Binz) und damit auch zum ersten Mal in die damals noch recht Neuen Bundesländer. Weitere Standorte folgten. Neben dem Leipziger Turnier der Techniker Beach Tour agiert die Maud Glauche aktuell auch für den Standort Zinnowitz als Ausrichterin.