Fisherman’s Friend sucht den offiziellen Jubel-Weltmeister 2010
Sieben prominente Jubler fordern heraus – unter anderem mit dabei:
Matze Knop alias „Kaiser Franz“, Giovanni Zarrella, Ausbilder Schmidt und Regina Halmich
(Bonn, Juni 2010) Die ganze Welt fiebert mit, wenn 32 Länder in Südafrika um den begehrten Weltmeistertitel spielen. Fußball verbindet und begeistert wie kein anderer Sport – gemeinsam wird wieder gezittert, gefiebert und vor allem gejubelt… Doch wer jubelt eigentlich am lautesten? Um das herauszufinden, sucht Fisherman’s Friend den offiziellen Jubel-Weltmeister 2010. Die Person, die alles für das Lieblingsteam gibt und am 11. Juli in Berlin antritt, um Jubel-Weltmeister 2010 zu werden und den GUINNESS WORLD RECORDS™ Rekord in der Kategorie „Loudest Shout“ zu brechen.
Doch bis dahin ist es kein leichter Weg….
Bei sieben großen Spielen – drei Vorrundenspiele mit deutscher Beteiligung und vier Finalspiele – wird bei Public Viewings in den Stadien und auf den Fanmeilen in Köln, München, Hamburg, Leipzig, Frankfurt, Kaiserslautern und Berlin um die Wette gejubelt. Dabei wird der Jubel-O-Mat – eine übergroße Fisherman’s Friend Tüte – vor Ort platziert und misst den genauen Dezibelwert der Fan-Jubelrufe. Hier kann jeder zeigen, ob er oder sie das Zeug zum Jubel-Weltmeister 2010 hat. Ein Promoter-Team vor Ort lädt aber nicht nur zum Jubeln, sondern auch zum Probieren aller 12 Sorten der britischen Kultpastille ein. Und auch nach den Spielen sind die Promoter in der jeweiligen Stadt unterwegs, um die Fans nach einem heißen Match mit den fruchtig- und minzig-frischen Geschmacksorten von Fisherman’s Friend zu begeistern.
„Stelle Dich den prominenten Herausforderern!“
Als Extra Starkes Bonbon tritt in jeder der sieben Städte auch ein Promi-Jubler an, gegen den man anjubeln muss und der die Messlatte von Anfang an hochlegen wird. In Köln beispielweise wird der Musiker und Fernsehmoderator Giovanni Zarrella, selbst leidenschaftlicher Fußballspieler, sein typisch italienisches Temperament in die Waagschale werfen. In München wartet das Multitalent Matze Knop alias „Kaiser Franz“ auf alle Fußballbegeisterten. Mit viel Humor werden die Bayern hier zum Losjubeln aufgerufen. In Leipzig heißt es: “Bist du stark genug für Ausbilder Schmidt?“ – der Comedian wird den Fans gehörig den Marsch blasen und in gewohnt strikter und humorvoller Art zum Jubeln animieren.
In Hamburg, Frankfurt und Kaiserslautern werden jubelerprobte Stadionsprecher die Massen begeistern: Rainer Wulff, Stadionsprecher des FC St. Pauli (auch bekannt als „die Stimme des Millerntors“), André Rothe, Stadionsprecher der Eintracht Frankfurt, und Horst Schömbs, Stadionsprecher des 1. FC Kaiserslautern („die Stimme vom Betzenberg“), werden jubeln, was das Zeug hält. Horst Schömbs erhält in Kaiserlautern zudem Unterstützung von Holger Schröder, selbst leidenschaftlicher Fußballfan, RPR1.-Moderator sowie Co-Moderator beim Stadionradio auf dem Betzenberg.
Beim großen Finale in Berlin können sich die Fans auf eine besonders starke Herausforderung freuen: Eine echte Weltmeisterin steigt zum Jubel-Zweikampf in den Ring. Niemand Geringeres als die mehrfache Boxweltmeisterin Regina Halmich wird die sechs regionalen Champions und die Berliner zum Jubeln herausfordern.
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“
Auf den besten Jubler jeder Stadt wartet neben Ruhm und Ehre eine Reise mit Begleitung zum großen Fisherman’s Friend Jubel-Weltmeister-Finale nach Berlin, wo es dann am 11. Juli um alles oder nichts geht. Die sechs regionalen Champions haben sich qualifiziert und dürfen in der Hauptstadt nochmals unter Beweis stellen, dass sie das Potential zum Jubel-Weltmeister 2010 haben.
Nicht nur Regina Halmich muss beim Jubeln übertrumpft werden, sondern ganz Berlin – denn auch die Besucher vor Ort haben noch die Möglichkeit, den begehrten Titel des Jubel-Weltmeisters für sich zu gewinnen und den bestehenden GUINNESS WORLD RECORDS™ Rekord in der Kategorie „Loudest Shout“ mit einem Dezibelwert von 121,7 unter der strengen Aufsicht von GUINNESS WORLD RECORDS™ zu brechen.
„Tief durchatmen und losjubeln!“ heißt die Devise in diesem Sommer. Was den nordwestenglischen Fischern 1865 auf hoher See schon treu zur Seite stand, darf auch beim Jubelmarathon nicht fehlen: Fisherman’s Friend Pastillen – denn die sorgen neben der bekannten intensiven Erfrischung für den nötigen Kick beim Jubeln.
Und hier wird gejubelt:
13. Juni, Köln, LANXESS arena, Deutschland vs. Australien, ab 18.30 Uhr
18. Juni, München, Olympiastadion, Deutschland vs. Serbien, ab 11.30 Uhr
23. Juni, Hamburg, Heiligengeistfeld, Deutschland vs. Ghana, ab 16.30 Uhr
27. Juni, Leipzig‚ Zentralstadion, Deutschland vs. England, ab 14.00 Uhr
Frankfurt, Viertelfinalspiel, Commerzbank-Arena, 2. Juli, ab 18.30 Uhr oder 3. Juli, ab 14.00 Uhr (Genauer Termin richtet sich nach evtl. deutscher Beteiligung am Viertelfinale)
Kaiserslautern, Halbfinalspiel, Boschplatz, 6. Juli, ab 17.30 Uhr oder 7. Juli, ab 17.30 Uhr (Genauer Termin richtet sich nach evtl. deutscher Beteiligung am Halbfinale)
11. Juli, Berlin, Finale, Kulturbrauerei, ab 17.00 Uhr
Ihre Kommentar