Freier Eintritt bei der Saisoneröffnung des 1. FC Lok Leipzig
Test gegen Eintracht Braunschweig II, Autogrammstunde u.v.m.
Am kommenden Samstag, 27. Juli, feiert der 1. FC Lok Leipzig seine traditionelle Saisoneröffnung. Von 10 bis 17 Uhr wird allen Besuchern etwas geboten. Höhepunkt ist das Testspiel des Teams von Carsten Hänsel gegen den Nord-Regionalligisten Eintracht Braunschweig II (Anstoß: 15 Uhr).
Bereits ab 10 Uhr geht es mit einem Fanturnier auf dem Gelände des Bruno-Plache-Stadions los. Außerdem startet um diese Zeit der Sponsorenlauf, für den noch weitere Läufer und deren Sponsoren gesucht werden (E-Mail an martin.mieth@lok-leipzig.com). Auch Mitglieder des Präsidiums und der 1. Mannschaft nehmen an diesem Spendenlauf teil. Für Kinder gibt es eine Bastelecke und eine Street-Soccer-Anlage. Bei einer Tombola können Preise abgeräumt werden und auch Sponsoren stellen sich vor.
Das Saisonmagazin LOKSTOFF wird ebenfalls erhältlich sein. Neben allen Informationen zum Team, Rück- und Ausblicken sowie Interviews ist in diesem Jahr das Schalke-Programmheft gleich mit integriert. Ein Mannschaftsfoto der „Knappen“ ist ebenso im ‚Bruno‘ zu finden, wie ein Interview mit S04-Coach Jens Keller. Mit LOKSTOFF im Arm können sich von 11 bis 12 Uhr Autogramme vom Regionalligateam des FCL geholt werden. Alle Spieler-Porträts sind natürlich wieder dabei.
Details der Saisoneröffnung am 27. Juli 2013:
10 Uhr: Start von Fanturnier, Tombola, Spiel und Spaß für Kids, Vereins- und Sponsorenständen
11 bis 12 Uhr: Autogrammstunde und Teamvorstellung des 1. FC Lok
15 Uhr: Testspiel gegen die U23 von Eintracht Braunschweig
Der Eintritt ist frei!
HINWEIS zu Zaunfahnen und Bannern:
Auch weiterhin dürfen auf der Tribüne des Bruno-Plache-Stadions aus Gründen des Brandschutzes keine Banner aufgehängt werden. Auf dem Dammsitz sind ausschließlich Fahnen, die die Brandschutzklasse B1 haben, erlaubt. Andere Fahnen müssen vor der Partie am Samstag auf der Geschäftsstelle des 1. FC Lok mit selbst mitzubringendem Schutzspray behandelt werden. Danach erhalten die Besitzer eine Erlaubnis zum Aufhängen ihres Banners.
Ihre Kommentar