Handball: SC DHfK Leipzig erobert Tabellenspitze
Am 8. Spieltag setzen sich die Handballer des SC DHfK Leipzig nach zähem Ringen gegen den TV Gelnhausen mit 32:30 (16:13) durch und erklimmen den Spitzenplatz der 3. Liga Ost. Die grün-weißen Ballsportler mussten sich in der rund 350 Kilometer entfernten hessischen Kreisstadt einer bekannt harten Nuss stellen. Der TV Gelnhausen war seit fast neun Monaten daheim eine Macht und machte am letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit Gensungen den Aufstieg zur zweiten Liga durch eine Zehn-Tore-Klatsche zunichte.
So begann das Spiel mit spürbarer Nervosität auf beiden Seiten. In der ersten Halbzeit taten sich die Grün-Weißen vor allem in einem geordneten Spielaufbau schwer, machten es ihren Kontrahenten aber durch eine gut sortierte Defensive von Beginn an nicht leicht. Streitenberger, letzte Woche noch mit Schwächen im Abschluss, meldete sich mit sechs Toren allein in der ersten Hälfte zurück und bestätigte das Vertrauen seines Trainers. Rund 600 lautstarke Zuschauer trieben ihren TV Gelnhausen nach vorn. Bis zur Mitte der ersten Hälfte hatte der TVG das Spiel auch fest in der Hand (7:5, 13.’), ehe die Leipziger ausglichen (7:7, 15.’) und sich ihrerseits mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung leicht absetzten (10:13, 23.’). Sie ließen sich die Führung bis zum Pausenpfiff auch nicht mehr aus der Hand nehmen, wobei Binder, Boese und Baumgärtel mit ihren Treffern entscheidend für den leichten Vorsprung zur Pause (13:16) sorgten. Nach Wiederanpfiff erhöhte der sächsische Favorit zunächst sowohl das Tempo als auch das Torepolster und setzte sich weiter ab (16:21, 36.’). Der Vorsprung blieb vorerst konstant (20:25, 43.’), doch schmolz er zusehends zusammen (27:29, 52.’). Zwei Minuten vor Schluss glich der beste Torschütze des TVG, Oliver Hubbert (7/6), zum 30:30 aus und spätestens jetzt kochte die Stimmung in der Gelnhausener Großsporthalle hoch.
Der beste Leipziger Schütze Streitenberger (8/5) behielt die Nerven und traf zur erneuten Führung, die Kapitän Oehlrich noch ein letztes Mal erhöhte. Die bis dato zu hause ungeschlagenen Hessen fanden keine Mittel mehr, einen Punkt zu retten. Auch der Versuch von TV-Trainer Jasmin Camdzic, die Schlussminute mit sieben Feldspielern im Angriff und ohne Torhüter zu spielen, brachte keinen Erfolg. Die glücklichen Leipziger entführten so zwei ganz wichtige Punkte und sind auch aufgrund des Unentschiedens von Gensungen in Köthen nun Tabellenführer der Liga. Sven Strübin war erleichtert, die schwere Aufgabe gemeistert zu haben: „Hochachtung vor der Leistung der Gelnhausener, es wird sicherlich nicht viele Mannschaften geben, die hier punkten werden. Dafür war es für uns umso wichtiger, dass wir in den wirklich entscheidenden Situationen weniger Fehler gemacht haben.“ TVG-Trainer Jasmin Camdzic hätte gern mindestens einen Punkt behalten: „Die vielen leichten Fehler haben uns heute leider den Sieg gekostet, wir hätten ein Unentschieden verdient gehabt. Aber verzagen ist bekanntlich nicht hilfreich, wir haben den Zuschauern einen tollen Kampf geboten und werden in den kommenden Wochen weiter alles geben, um oben dran zu bleiben.“
Ihre Kommentar