Sportive LE Background

Handballer der SG LVB wollen gegen Kleenheim zurück in die Erfolgsspur

Die mit fünf Punkten in den ersten drei Spielen überraschend gut gestarteten, aber am letzten Wochenende mit einer Niederlage in Pohlheim gestoppten Drittliga-Handballer der SG LVB wollen am Wochenende gegen die SG Kleenheim wieder in die Erfolgsspur zurück kehren. „Da kommt eine ganz eingespielte Mannschaft nach Leipzig, dementsprechend schwierig wird die Partie“, blickt Trainer Jens Große auf die Partie. Anwurf ist am Samstag zu ungewöhnlicher Anwurfzeit um 15 Uhr in der heimischen Brüderstraße. Viele Spieler der Gäste aus Langgöns-Oberkleen, das übrigens nur 15 Kilometer von Pohlheim nahe Gießen entfernt ist, spielen seit dem Grundschulalter bei den Hessen. Dementsprechend gefestigt werden die Gäste auftreten, die wie Leipzig als Aufsteiger in die Saison starten. Die Kleenheimer Verantwortlichen bezeichnen die Hessenmeisterschaft als „Sensation, die jetzt in der dritten Liga fortgesetzt werden soll“. Dies soll jedoch nur auf dem bisherigen Weg bestritten werden, auf namhafte Neuzugänge wurde daher verzichtet. Ob der Kader für die starke Staffel Ost reicht, ist fraglich. Nach Niederlagen daheim gegen Baunatal und Dessau-Roßlau (beide 20:24) sowie einer Klatsche am letzten Wochenende in Aue (22:35) sprang bisher nur ein Sieg beim Tabellenletzten TV Jahn Duderstadt (28:24) heraus. Mit 2:6 Punkten stehen die Kleenheimer somit mit dem Rücken zur Wand und müssen in Leipzig punkten.

Verhindern wollen dies natürlich die heimischen Straßenbahner. „Auch wenn wir wie zu zuletzt kein Derby haben, müssen wir wieder von den Emotionen leben und uns auf unsere Stärken konzentrieren. Wir haben richtig viele Fehler bei der 23:30-Niederlage in Pohlheim gemacht, das müssen wir abstellen“, erklärt Coach Große. Bange sei ihm für die Partie am Samstag nicht, wobei Große den Gegner aber keineswegs unterschätzen möchte. Verzichten muss der Übungsleiter auf Kreisläufer Daniel Kunz (Schulter-OP), auch der Einsatz von Oliver Wendlandt (Knochenhautreizung) ist fraglich und wird kurzfristig entschieden. Ansonsten sind alle Spieler im Leipziger Kader einsatzbereit. Der Eintritt für die Drittliga-Partie beträgt wie immer 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Ermäßigte. Mitglieder der Abteilung können zudem Mitgliederkarten zum verbilligten Preis an der Sonderkasse erwerben. Vor der Spiel duellieren sich um 12.30 Uhr die zweite Männermannschaft der SG LVB im Derby und die zweite Vertretung der SG DHfK Leipzig/NHC Delitzsch.

Ihre Kommentar