Sportive LE Background

HC-Leipzig startet erfolgreich ins neue Jahr

Der HC Leipzig ist siegreich in das neue Jahr gestartet. Bei der HSG Blomberg-Lippe gewann die Mannschaft von Cheftrainer Norman Rentsch 34:31 (15:15).

Beide Teams starteten temporeich in die Partie. In der ersten Halbzeit gelang es keiner der beiden Mannschaften sich abzusetzen. Die Leipziger Unkonzentriertheiten im Angriff wurden von den Blombergerinnen gnadenlos mit starken Kontern ausgenutzt. Erst nach der Halbzeitpause sollte sich das Blatt wenden. Nele Kurzke im HCL-Tor zeigte mit zahlreichen Paraden eine überragend Leistung, die Abwehr agierte kompromisslos und im Angriff wurden die sich bietenden Chancen konsequent genutzt.. Ab der 39. Spielminute (19:22) spielte der HCL stark auf, konnte sieben Treffer in Folge erzielen, ohne auch nur ein Gegentor zuzulassen (19:29, 48. Spielminute). Diesen Vorsprung brachten die Leipzigerinnen dann nach kompletter Rotation über Zeit, auch wenn die Blomberg nicht aufsteckten und sich in den letzten Minuten noch einmal bis auf wenige Tore an die Leipzigerinnen heran kämpfen konnten geriet der Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.

Mit diesem Sieg bleibt der HC Leipzig weiter mit 17:3 Punkten punktgleich mit dem Thüringer HC an der Spitze der Bundesliga, die das bessere Torverhältnis ausweisen.

Im nächsten Ligaspiel trifft der deutsche Rekordmeister am 13.01.2016 in der heimischen ARENA auf Bayer Leverkusen.

Mittwoch entscheidendes DHB-Pokal-Viertelfinale gegen TuS Metzingen

Am kommenden Mittwoch (06.01., 19.30 Uhr) empfängt der HC Leipzig im Viertelfinale um den DHB-Pokal das Spitzenteam TuS Metzingen. In der Runde der besten acht Mannschaften möchte sich der HCL den Einzug ins Final4-Endrundenturnier sichern. Im Falle einer Qualifikation hätten die Leipzigerinnen wieder Chancen nach 2014 das Turnier als Gastgeber auszurichten.

„Wir wissen was mit Metzingen auf uns zukommt, das ist eine absolute Spitzenmannschaft die sich in den letzten jahren kontunierlich gesteigert hat und mittlerweile eine feste Größe in der Spitzengruppe der Bundesliga ist. Es ist nur noch ein Schritt bis in Final Four, den wir am Mittwoch gehen wollen. Unsere Spielerinnen müssen alle bis ans Limit und darüber hinaus gehen, um eines unserer Saisonziele zu erreichen.“ sagte Trainer Norman Rentsch vor dem wichtigen Pokalduell am Mittwoch Abend.

Die Mannschaft aus Metzingen um deutschen Nationalspielerin Anna Loerper und Julia Behnke musste nach der WM-Pause zwei Niederlagen einstecken. In der Bundesliga verlor die Mannschaft von Trainer Csaba Konkoly vor dem Jahreswechsel vor heimischer Kulisse gegen Dortmund sowie am vergangenen Samstag beim Serienmeister Thüringer HC. Die ehemalige Mannschaft von HCL-Star Shenia Minevskaja wird die Reise nach Leipzig trotzdem top motiviert antreten und alles geben um den Einzug in das Pokal-Halbfinale zu schaffen. Im Ligaduell Ende September trennten sich beide Mannschaften 27:27 Unentschieden.

In den bisherigen Pokalrunden setzten sich die Metzingerinnen souverän gegen die Ligakonkurrenten Leverkusen (32:23) und Bad Wildungen (41:28) durch, die Leipzigerinnen führten die Siege über die unterklassigen Teams aus Altlandsberg (45:19) sowie Henstedt-Ulzburg (35:21) in das Pokal-Viertelfinale.

Die Tickets für das Topduell am Mittwoch gibt es an allen bekannten VVK-Stellen sowie zum bequemen Ausdrucken von zu Hause unter www.hc-leipzig.de/tickets. Zusammen mit den folgenden Heimspielen gegen Muratpasa sowie Bayer Leverkusen wird es ebenso ein Ticket-Bundle zum attraktiven Sonderpreis geben.

Ihre Kommentar