Sportive LE Background

HCL beim 12. „Stelioplast-Cup“ in Wittlich erstmals gefordert

Am kommenden Wochenende ist das Bundesligateam des HC Leipzig nach knapp 3-wöchiger Vorbereitung auf die kommende Saison beim hochklassig besetzten Stelioplast-Cup in Wittlich erstmals richtig gefordert. Und die Messestädterinnen, ihres Zeichens Stammgast und Rekordgewinner in Wittlich seit der ersten Durchführung dieses stets topbesetzten Vorbereitungsturnieres, bekommen es dabei gleich in der Vorrunde Ihrer Gruppe mit dem dänischen Meister FC Midtjylland sowie der DJK MJC Trier zu tun. In Gruppe B stehen sich mit Bayer Leverkusen, Larvik HK sowie dem Nationalteam Großbritanniens ebenfalls drei sehr starke Teams als Gegner gegenüber. „Wir kommen immer wieder gern nach Wittlich, denn es ist seit der ersten Austragung ein sehr gut organisiertes Event, dass aufgrund seiner starken Besetzung wohl zum wichtigsten Vorbereitungsturnier in Deutschland zählt“, so HCL-Manager Kay-Sven Hähner im Vorfeld. Auch der neue Chefcoach Stefan Madsen freut sich auf das bevorstehende Wochenende: „Ich habe schon sehr viel über Wittlich gehört, denn das Turnier hat nicht nur in Deutschland einen sehr guten Ruf. Es wird in diesem Jahr sicher sehr schwer dort zu bestehen, weil Katja ja leider nicht spielen kann. Aber auf die Ergebnisse kommt es uns in der Vorbereitung nicht an“, sagte der Däne.

Zwar mit beim Team dabei, aber wie Stefan Madsen bereits erwähnte, keinesfalls einsatzfähig ist HCL-Kapitänin Katja Schülke. Die Nationaltorhüterin bekam beim Vormittagstraining am gestrigen Donnerstag einen Ball sehr unglücklich ins Gesicht und erhielt auf Grund der Schwere des Treffers von den Ärzten ein Sportverbot bis kommenden Mittwoch. Da U-19 Nationaltorhüterin Anne Voigt derzeit mit ihrem Auswahlteam in den Niederlanden bei der Europameisterschaft im Einsatz ist, wird Kathlen Grosser aus dem Juniorteam des HCL ihren Urlaub abbrechen und den Kader des Rekordmeisters als zweite Torhüterin in Wittlich komplettieren. Die Leipzigerinnen machen sich am heutigen Freitagmittag nach einer vormittäglichen Halleneinheit mit dem Mannschaftsbus auf den Weg ins knapp 550 Kilometer entfernte Wittlich, wo am Abend nach der Ankunft ein gemeinsames Abendessen mit dem den Rekordmeister begleitenden Fans auf dem Programm steht.

Ihre Kommentar