HCL erfüllt Pflichtaufgabe in der 2.Runde des DHB-Pokals
„Hauptsache wir haben gewonnen und wir haben alle wieder gesund mit zurück gebracht.“ so kurz und knapp zog HCL-Coach Norman Rentsch das Fazit der Pokalpartie bei Drittligaspitzenreiter Werder Bremen.
Mit 27:32 behielt der Titelverteidiger die Oberhand über eine sehr gut spielende Bremer Mannschaft und zog damit in die Runde der besten 16 Teams im DHB-Pokal ein.
Mit nur 11 Spielerinnen angereist, Maura Visser, Saskia Lang, Helena Hertlein, Kaya Diehl, Togga Atladottir und Nicole Lederer fehlten allesamt Krankheits – oder Verletzungsbedingt, tat sich das Team von Norman Rentsch lange Zeit sehr schwer. „Uns war vorher klar, dass wir hier keinen Zauberhandball spielen werden, denn der Focus lag nach dem Metzingen-Spiel bereits auf der Champions League. Wir haben gewonnen und darauf kommt es im Pokal nunmal an. Alle jungen Spielerinnen haben sehr viele Spielanteile bekommen, aber trotzdem hat uns einiges nicht gefallen, daran arbeiten wir weiter.“ so der Coach des HCL.
Highlight des Spiels war zweifelsfrei das erste Pflichtspieltor von Kapitänin Katja Schülke in der 60.Minute, in der sie einen gehaltenen Ball über 40 Meter ins gegnerische Tor warf und den Endstand von 27:32 damit herstellte.
Die nächste Pokalrunde, die am 5.11. ausgetragen wird, soll am kommenden Samstag ausgelost werden.
Alle Nationalspielerinnen sind bereits seit heute auf dem Weg zu ihren Mannschaften, mit denen ein gemeinsamer Lehrgang absolviert wird, an dessen Ende für Deutschland und Polen ein Vierländerturnier in Kroatien auf dem Plan steht. Nach der Rückkehr am 13.10. beginnt die Vorbereitung auf das erste Champions League Spiel des HCL in dieser Saison in Wolgograd.
Ihre Kommentar