Hertha schippert sicher in den Heimathafen
Hasenhüttl-Elf unterliegt deutlich in Überzahl
Dritter Advent und feierliche Fußball-Stimmung in der Red Bull-Arena. Das letzte Heimspiel vor der Winterpause sollte auf das Konto der Leipziger gehen.
Sollte… Die Bullen fanden vorerst schneller ins Spiel, während die Berliner noch im Dornröschenschlaf taumelten. Doch schon in dritter Spielminute lochte ausgerechnet Ex-RB-Spieler Selke ein- sein drittes Saisontor für die Hertha. Beide Mannschaften nun hellwach. Zu aufgeweckt, traf es den Berliner Torunarigha, der Werner (letzter Mann) vor dem 16er zu Fall brachte und sofort Rot sah.
80 wertvolle Spielminuten verlieben den Bullen nun in Überzahl.
Passfehler, Ungenauigkeiten im Abspiel, eine wackelige Abwehr der Rot-Weißen; mutige Hauptstädter, tief stehend, sicher in der Defensive und auf Leipziger Konter lauernd, verzeichneten einen Negativtrend des Spielverlaufs für die Leipziger.
Die Berliner trotzten in Unterzahl mit Chancenverwertungen. Noch vor der Pause traf Kalou nach einem ausgeführten Standard durch Lazaro (Ecke)und versenkte den Ball im Tor.
Demme, der für Konate ausgewechselt wurde, verteilte die Bälle besser, doch das Spiel auf den Berliner Kasten wollte nicht ins Laufen kommen. Werner, Keita und Kampl verpassten wertvolle Chancen. Der Ball fand den Weg übers Tor oder sichere Treffer an die Latte.
Die Führung für die Berliner baute Selke aus, 0:3. Mit einem Rückstand von drei Toren liefen die Bullen der Hertha hinterher. Schadensminderung betrieben in Leipzig Kapitän Orban und Nationalspieler Halstenberg, die für die Bullen trafen. Bitter, Halstenberg verletzte sich während seiner Aktion- mehrfacher Mittelhandbruch. 2:3 verabschiedete sich die Leipziger Mannschaft. Auf Tabellenplatz fünf überwintert nun RB Leipzig.
Für die Berliner Fans hofft man auf Erleuchtung über die Weihnachtsfeiertage. Unterbrechen der Schweigeminute für vier verstorbene RB-Fans, das Hurensohn-Gebrüll gegen Werner und Demokratie in Leipzig à la legida und RB zu definieren, zeugen nicht von Heiligkeit.
SR
Ihre Kommentar