Sportive LE Background

Interview: Oliver Güttel

Er ist jung, talentiert und trumpft besonders bei den Damen mit seinem charismatischen Aussehen. Sehr gute Aussichten für den Boxer Oliver Güttel (22), ein neuer Shootingstar im Boxgeschäft zu werden.

Schon in seiner Amateur-Laufbahn sorgte der gebürtige Ascherslebener für Aufsehen, und gewann unter anderem 3 mal die deutsche Meisterschaft. Seit 2003 ist Oliver Profi im Weltergewicht und kämpft für den Sport Events Steinforth (SES)-Boxstall aus Magdeburg. Seine Bilanz: Neun Siege aus neun Kämpfen, davon fünf durch K.O. In Sportive-LE spricht der natürlich gebliebene Sportler über sich, den Boxsport und seine Wahlheimat Leipzig.

Oliver, du bist in deinen bisherigen 9 Profikämpfen 9 mal als Sieger aus dem Ring gestiegen. Wer muss als Nächster dran glauben?
Das weiß ich leider noch nicht genau. Ist mir eigentlich auch im Moment egal. Ich trainiere hart und weiß, dass ich jeden Gegner, der kommt, schlagen kann.

Wann kann man mit deinem ersten WM-Fight rechnen?
Ich denke, dass mit dem WM-Kampf wird wohl noch etwas dauern. Erst einmal werde ich Anfang September meinen ersten Titelkampf um eine internationale Deutsche Meisterschaft boxen. Darauf freue ich mich riesig.

Als Kind träumen die meisten Jungs davon, Fußballprofi zu werden. Du hast Dich für den Boxsport entschieden. Wie bist du dazu gekommen?
Durch meinen kleineren Bruder bin ich zum Boxen gekommen, diesen habe ich oft vom Boxtraining abgeholt. Eines Tages sagte sein Trainer zu mir, ich solle doch mal gegen den Sandsack schlagen, dies tat ich und er war davon scheinbar so begeistert, dass er mich nicht wieder gehen ließ.

Was macht die Faszination des Boxens aus?
Das schönste an diesem Sport ist für mich seine Vielfältigkeit. Du weißt nie was im nächsten Moment passieren kann, musst immer 100% konzentriert sein. Außerdem fasziniert mich die Schnelligkeit und die Explosivität, die beim Boxen zur Anwendung kommt. Alles in allem habe ich jeden Tag aufs neue Spaß an diesem Sport!

Bist du eigentlich auch außerhalb des Ringes so brutal wie du im Ring mit deinen Gegnern umgehst?
Nein, ich glaube ganz im Gegenteil. Meine Freunde sagen über mich: Ich könnte keiner Fliege etwas zu leide.

Welche Boxer bewunderst Du und warum?
Bewundern kann man nicht sagen, aber ich schaue mir sehr viel von meinen älteren, erfahrenen Kollegen meines Boxstalles, wie Jan Zaveck oder Robert Stieglitz ab. Die sehe ich jeden Tag im Training und kann dort enorm von ihnen lernen, auch menschlich.

Obwohl du im SES-Stall in Magdeburg trainierst ist Leipzig seit 2 Jahren deine Wahlheimat. Was gefällt dir besonders an LE?
Auch hier ist es die Vielfältigkeit der Stadt, die mich immer wieder aufs Neue beeindruckt. Es gibt hier in Leipzig so viel zu erleben. Besonders toll finde ich auch die Parks der Stadt. Sie dienen mir nicht nur als Joggingrunde für das eine oder andere Läufchen, sondern dort kann ich mich auch herrlich entspannen und Kraft für meine anstehenden Aufgaben sammeln.

Was machst du wenn du keine Boxhandschuhe an hast, bleibt noch Zeit für Hobby´s?
Die freie Zeit die ich habe verbringe ich gerne mit Freunden und Familie.

Wann können wir hier in Leipzig einen Kampf von dir sehen?
Das ist einer meiner Träume, hier in Leipzig einen Boxkampf zu absolvieren. Ich denke, wenn ich noch ein paar Kämpfe gewinne und ein paar Titel sammle, bekomme ich auch irgendwann die Chance, vor Leipziger Publikum in den Ring zu steigen.

Ihre Kommentar