Sportive LE Background

Sächsische Nachwuchssportlerin 2010: Schwimmerin Juliane Reinhold

Juliane Reinhold strahlt über das ganze Gesicht. Dazu hat die Schwimmerin aus Leipzig auch allen Grund. Schließlich hat sie im letzten Jahr endgültig den Sprung in die deutsche Schwimmelite geschafft. Mit ihrem Titel über 400 Meter Lagen bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin feierte die 16-Jährige im Juli ihren ersten Titel bei den Frauen - und hat damit eindrucksvoll … [weiterlesen]

Nachwuchs-Bogenschütze von MoGoNo Leipzig: Moritz Neubert

Moritz Neubert wirkt zufrieden und äußerst ausgeglichen. „Bogenschießen macht mir unheimlich viel Spaß. Ich kann mich dabei richtig entspannen und abschalten“, schwärmt das 13-jährige MoGoNo-Talent, das zweimal in der Woche auf dem Platz an der Wettiner Brücke die Scheiben ins Visier nimmt. Erst seit zwei Jahren ist der Achtklässler beim Bogenschießen, dennoch … [weiterlesen]

7. Kindernachtrennen des SC DHfK Leipzig am 6. August

Die Vorbereitungen zum 7. Kindernachtrennen am 6. August (18 Uhr) laufen beim SC DHfK Leipzig auf Hochtouren. Das Event, das diesmal aufgrund der aktuellen Bauarbeiten auf der Radrennbahn in der Windorfer Straße auf der Speedskatingbahn in der Diderotstraße stattfindet, hat sich in den vergangenen Jahren zum größten Jedermann-Kinderradrennen Deutschlands entwickelt. … [weiterlesen]

Eishockey-Nachwuchs des SV Fortuna Leipzig steht nach Insolvenz der Blue Lions vor dem Aus

Die dritte Insolvenz der Blue Lions innerhalb von fünf Jahren trifft nicht nur das Regionalligateam um Trainer Zdenek Travnicek, es trifft vor allem die Eishockey-Abteilung des SV Fortuna Leipzig. „Nach jetzigem Stand wird die Eishalle nach dem letzten Heimspiel der Blue Lions am 12. März zugeschlossen. Dann stehen etwa 150 Kinder, Jugendliche und Frauen auf … [weiterlesen]

Speedskater des SC DHfK setzen auf starken Nachwuchs

Seit einigen Tagen geht es auf der Skaterbahn in der Diderotstraße wieder hoch her – vor allem die Speedskater des SC DHfK Leipzig drehen hier fleißig ihre Runden. Neben den Erwachsenen trainieren auf der im Jahr 2008 eingeweihten Bahn auch insgesamt 50 Kinder- und Jugendliche in vier Trainingsgruppen. „Wir sind in Sachen Nachwuchs auf einem sehr guten Weg. … [weiterlesen]

Gruppen für die Fußball-WM der Leipziger Schulen sind ausgelost

Sie mussten bis zum Schluss warten, und doch zogen Bernhard und Tim vom Magnus-Gottfried-Lindenberg-Gymnasium Wurzen das ganz große Los für die Fußball-WM der Leipziger Schulen. Das Duo spielt am 2. Juni in der „Soccer World“ in Leipzig (Altes Messegelände) gemeinsam mit ihren Mitschülern für Deutschland. Die Freude war groß, als „Glücksfee“ Anne Ulbricht … [weiterlesen]

Floorball wird als Schulsport immer beliebter

Während die meisten Sportarten mit sinkenden Teilnehmerzahlen zu kämpfen haben, steigt die Teilnehmerzahl bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Floorball in den letzten Jahren kontinuierlich an. „Immer wieder melden sich neue Schulen, die Floorball in ihr Schulsportprogramm aufnehmen. Das macht uns natürlich sehr stolz“, freut sich Detlef Stötzner, der … [weiterlesen]

Hoffnung für die Radsport-Zukunft

Stolz präsentierte der kleine Franz sein etwas zu großes grün-weißes Trikot mit dem Schriftzug „Wurzener“. Der achtjährige Radsportler war der erste, der bei der Präsentation des Radsport-Nachwuchsteams des SC DHfK Leipzig auf die Bühne durfte. Insgesamt trainieren derzeit 40 Nachwuchsradler und –radlerinnen in den verschiedenen Jugend-Altersklassen beim … [weiterlesen]

Interview: Marvin Kirchhöfer

Es ist Sonntag der 25. Oktober 2015. Die Sonne prasselt gnadenlos auf den Asphalt der Autodromo José Carlos Pace, der Formel 1 Rennstrecke von Interlagos in Brasilien. Die Spannung beim finalen Rennen der Saison ist kaum zu überbieten. Kurz vor Schluss des großen Preises von São Paulo liefern sich die beiden Favoriten und Dauerrivalen Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen … [weiterlesen]