L.E. Volleys auswärts weiterhin eine Macht
Ein weiteres 3:0 reihten die L.E. Volleys am vergangenen Samstag in ihre Auswärtssiegserie ein. Gegen die VSG Coburg/Grub gewannen sie vor rund 700 Zuschauern und 12 enthusiastischen mitgereisten Leipziger Fans ihr drittes Auswärtsspiel in Folge. Das Team trat geschlossen und kompakt auf und gab dem Gegner, der in seinen Heimspielen zuvor den GSVE Delitzsch und die TuS Durmersheim besiegt hatte, keine Chance. „Wir haben heute ein gutes Spiel gemacht, das Match dominiert und verdient gewonnen. Die Jungs haben deutlich weniger eigene Fehler gemacht als noch in den letzten Spielen, man hat ihnen angesehen, dass sie gewinnen wollten und sie haben das durchgezogen, was wir uns vorgenommen hatten“, freute sich Trainer Steffen Busse nach dem Spiel.
In der Startformation der L.E. Volleys stand erstmals in dieser Saison Außenangreifer Christopher Niels Käpernick, der seine Verletzung auskuriert hat. Er fügte sich bestens ins Team ein und war sowohl im Angriff wie in Annahme und Abwehr eine zuverlässige Größe. Die zweite Außenangreiferposition übernahm Wieland Oswald. Die Bälle verteilte Zuspieler Alexander Schneider. Erik Wichert kehrte auf seine Stammposition Diagonal zurück und war dort mit 15 Punkten effektivster Angreifer. Auf Mitte agierten Robert Karl und Jan Paul Günther. Gerade auf den Angriffspositionen fanden die Leipziger in diesem Spiel wieder zu gewohnter Stärke. Im Aufschlag variierten die L.E. Volleys gut und brachten die Annahme der Gastgeber häufig unter Druck. Der 1. Satz begann mit einem schnellen 1:4-Rückstand der L.E. Volleys, die sich erst sortieren mussten. Das gelang und nach Gleichstand beim 8:8 übernahmen sie die Führung und gaben sie im gesamten Spiel nicht noch einmal aus der Hand. Der Block steuerte einige Punkte bei und die Angreifer punkteten mit Macht und Kopf. Die Führung wurde auf beständige vier Punkte ausgebaut. Zwar schlichen sich immer mal wieder mal Fehler ein, die aber nicht ins Gewicht fielen und auf die Busse mit gut abgepassten Auszeiten reagierte. Mit 25:18 ging der Satz nach Leipzig.
Im 2. Satz legten die L.E. Volleys einen Blitzstart hin, gingen auch Dank guten Aufschlags mit 6:1 in Führung. Der Gastgeber nutzte eine weniger konzentrierte Phase der Leipziger, um den Rückstand auf zwei Punkte zu verkürzen. Nach einer eigenen Auszeit bei 14:12 legten die Leipziger wieder zu und bauten den Vorsprung auf 22:16 aus. Für Robert Karl kam Andi Klingbeil auf Mitte. Coburg kämpfte, bis schließlich der 4. Satzball den Satzgewinn für Leipzig mit 25:22 brachte. In den 3. Satz ging es wieder in der Startformation. Die L.E. Volleys spielten wieder sehr konzentriert. Der Annahmeriegel unter Leitung von Libero Henry Glöckner stand. Mit guten Abwehraktionen verhinderten die Leipziger Punkte der Gastgeber, zwangen sie mit eigenen Aktionen zu immer mehr Fehlern. So erspielten sie sich einen wachsenden, beruhigenden Vorsprung von bis zu neun Punkten beim Zwischenstand von 19:10. Busse wechselte noch einmal, brachte Lyubomir Velichkov für Alexander Schneider und Axel Roscher für Wieland Oswald. Den zweiten Satzball nutzten die L.E. Volleys zum 25:18-Satzgewinn und 3:0-Spielgewinn und sicherten sich damit den dritten Sieg im dritten Auswärtsspiel.
„Wir haben wieder mal einen guten Anfang gemacht, ich hoffe, dass das Team diesmal das Selbstvertrauen mitnehmen und sich auch im nächsten Spiel so präsentieren kann. Unsere Fans und Zuschauer haben es sich verdient“, blickt Busse auf das nächste Heimspiel voraus. Das gibt es am 20.11.2011 16.00 Uhr in der Brüderhalle. Gast ist der Vorjahresmeister VC Eintracht Mendig.
Ihre Kommentar