L.E. Volleys: Sieger im Regionalpokal
Leipziger Bundesliga-Volleyballer gewinnen 3:0 gegen den VSV Jena
Am vergangenen Samstag gewannen die L.E. Volleys den Regionalpokal und haben sich damit für die Qualifikationsrunde des DVV-Pokals in Stellung gebracht. Die nur rund 100 Zuschauer sahen nicht den besten Volleyball, konnten sich aber über teils lange Ballwechsel mit spektakulären Aktionen auf beiden Seiten freuen. Am Ende stand mit 25:19, 25:17 und 25:19 ein deutliches 3:0 für die Volleys auf der Anzeigentafel.
Wie schon erwartet spielten die Jenaer Gäste befreit und engagiert auf, brachten den L.E. Volleys zu Spielbeginn gleich einen 2:5 Rückstand bei. Doch die Leipziger beendeten ihre Startschwierigkeiten recht schnell und drehten fix auf 7:5. Im weiteren Satzverlauf behaupteten die Gastgeber ihren Vorsprung und bauten ihn sukzessive aus. Der Lohn war ein ungefährdeter Satzgewinn mit 25:19.
Mit diesem Schwung ging es in den zweiten Durchgang, in dem die L.E: Volleys schnell auf 7:2 und 20:11 davonzogen. Doch der beherzt aufspielende Gegner aus der Regionalliga stemmte sich regelmäßig gegen eine Satzpleite und zeigte vor allem im Block Qualitäten, die oberhalb ihrer eigentlichen Ligazugehörigkeit einzuordnen sind. Am Ende als Bonus für die Zuschauer noch ein langer Ballwechsel, den Jena nach spektakulären Rettungsaktionen auf beiden Seiten für sich entschied. Doch der hohe Satzgewinn mit 25:17 für Leipzig konnte durch die Gäste nicht mehr verhindert werden.
Der dritte Durchgang brachte dann keine Wende im Spiel und Leipzig zog weiter davon. Jena bäumte sich zwischenzeitlich mit tollen Zuspielerfinten und gelungenen Blockaktionen noch einmal auf. Ein markanter Angriffsball der Jenenser, der durch die Leipziger Feldabwehr an die Decke geschlagen wurde, war dann noch einmal ein Highlight. Denn in dieser sehr hohen Leplayhalle kommt es höchst selten vor, dass ein Punkt durch Deckenberührung entschieden wird. 25:19 aber auch hier das unabwendbare Ende für die Gäste und der 3:0-Sieg für Leipzig.
In Summe war es kein Spiel auf höchstem Niveau, aber unterhaltsam war es allemal. Den Gästen muss man für ihre couragierte Leistung mit zahlreichen tollen Aktionen Respekt zollen. Hier hat sich ein Regionalligist gut verkauft.
Lohn des Sieges ist nun die Qualifikationsrunde im DVV-Pokal. Dieses Spiel findet dann am Sonntag, den 26.10. um 15.00 Uhr wieder in der Ernst-Grube-Halle statt. Nächster Pokal-Gegner wird die TG Mainz Gonsenheim sein, gegen die man im vergangenen Jahr in heimischer Halle die Meisterschaft in Sack und Tüten packte, woran sich Spieler und Zuschauer sicherlich noch gerne erinnern werden. Am Samstag davor (25.10. /19.00 Uhr) spielen die L.E. Volleys ebenfalls zuhause gegen den TSV Grafing.
Am kommenden Wochenende geht es aber erst einmal zum Aufsteiger nach Waldgirmes, wo am Samstag um 20.00 Uhr das erste Auswärtsspiel der L.E. Volleys in dieser Saison angepfiffen wird.
Für die L.E. Volleys spielten: Roman Metelskiy, Alexander Schneider, Erik Wichert, Sebastian Hähner, Axel Roscher, Marvin Freese, Kapitän Jan Günther und Henry Glöckner.
Manfred Wiesinger
Präsident L.E. Volleys
Ihre Kommentar