Sportive LE Background

L.E. Volleys zu Gast beim Tabellenführer VC Dresden

An diesem Samstag reisen die L.E. Volleys zum letzten Spiel der Hinrunde nach Dresden. Dort treffen sie im Derby auf den Tabellenführer VC Dresden, der mit elf Siegen in zwölf Begegnungen bisher eine beeindruckende Saison spielt. Die L.E. Volleys rangieren mit zwei Punkten Rückstand zum Zweit- und Drittplatzierten derzeit auf Platz 4 der Tabelle. Das Leipziger Bundesligateam hat sich mit zuletzt sechs Siegen in Folge in die Riege der vorderen Tabellenplätze gespielt. Vor allem auswärts zeigte es dabei Stärke, ging bisher immer als Sieger vom Parkett. Auch im anstehenden Spiel ist das Ziel, diese Serie fortzusetzen, wenngleich es die Leipziger nicht nur mit dem stärksten Team der Liga zu tun haben.

Schon seit Beginn der Saison kämpfen die L.E. Volleys immer wieder mit Personalsorgen, die sich auch 2012 fortsetzen. Aktuell verschärfen sie sich sogar wieder und lassen den Sport teilweise in den Hintergrund treten. Mittelblocker Andi Klingbeil ist ernsthaft erkrankt und wird dem Team wegen eines verschleppten Infekts auf unbestimmte Zeit fehlen. Zuspieler Lyubomir Velichkov muss einen mehrfachen Bänderriss auskurieren. Außenangreifer Christopher Niels Käpernick plagt erneut eine Knöchelverletzung. Zudem bekam nun alleiniger Zuspieler Alexander Schneider nach wochenlangen Knieproblemen die Diagnose einer Meniskusverletzung, die einen planbaren Einsatz fraglich macht. Leipzigs Trainer Steffen Busse und dem Team stehen damit möglicherweise wieder einmal Umstellungen und Improvisationen bevor. Spieler der Bundesligareserve der L.E. Volleys wurden bereits angesprochen.

Das Team bleibt optimistisch und ehrgeizig, trainierte auch die Tage nach Weihnachten. In gemeinsamen Einheiten mit dem Erstligisten CV Mitteldeutschland aus Spergau hat man sich auf die kommenden Spiele vorbereitet. „Wir müssen jetzt sehen, dass wir das Beste aus der Situation machen. Wir haben in dieser Saison irgendwie besonders viel Pech mit Krankheit und Verletzungen, das wirft uns immer wieder zurück, aber wir werden auch diese Lage meistern“ zeigt sich Busse zuversichtlich und ergänzt mit Blick auf das anstehende Spiel: „Der VC Dresden spielt in dieser Saison unglaublich stark und kompakt, wäre schon im Vollbesitz unserer Kräfte eine harte Nuss. Aber es ändert natürlich nichts daran, dass wir in jedes Spiel gehen, um es zu gewinnen“. Der VC Dresden hatte sich für die Saison durch erfahrene Spieler, teilweise mit Erstligaerfahrung, verstärkt. Dadurch entstand ein schlagkräftiges Team, das elf Mal in Serie unbesiegt blieb. Im letzten Spiel gegen den Tabellendritten FT 1844 Freiburg unterlagen die Dresdner erstmals in dieser Saison. Mit einem Sieg gegen die L.E. Volleys wollen sie zurück auf die Siegerstraße und ihre Tabellenführung festigen. Volleyballspannung gibt es am Samstag in der Sporthalle Gamigstraße in Dresden schon ab 16.00 Uhr. Vor dem Bundesligaspiel treffen die Regionalligateams der beiden Vereine aufeinander und hoffen bereits auf zahlreiche Besucher.

Ihre Kommentar