Leipzigs Bruno-Plache-Stadion wieder für 7.000 Sportfans zugelassen Leipzigs Bruno-Plache-Stadion wieder für 7.000 Sportfans zugelassen
Bruno-Plache-Stadion wieder für 7.000 Zuschauer zugelassen – ein Euro Zuschlag auf alleTageskarten
Der 1. FC Lok hat vom Bauordnungsamt Leipzig nach einerBegehung am gestrigen Dienstag die mündliche Zusage dafür erhalten, dass die Heimspieleim heimischen Bruno-Plache-Stadion in der aktuellen Saison vor 7.000 Zuschauerausgetragen werden dürfen. Bisher waren 4.999 Zuschauer zugelassen. SteffenKubald, 1. Vorsitzender des 1. FC Lok: „Wir müssen noch einige Auflagenerfüllen. Dafür haben wir jedoch in der laufenden Saison Zeit. Ich bin erst malstolz, was unsere Fans hier geschaffen haben!“
Die Kosten für die Sanierung betrugen etwa 300.000 Euro. EinBetrag von etwa 100.000 Euro wurde dabei durch den freiwilligen Arbeitseinsatzvon Fans des 1. FC Lok erbracht (etwa 12.500 Stunden), weitere 80.000 Euroflossen als Sach- und Geldspenden durch Sponsoren, Förderer und Fans, dierestliche Summe muss vom Verein aufgebracht werden.
Um dabei den laufenden Saisonetat nicht übermäßig zubelasten, hat der Vorstand des 1. FC Lok deswegen beschlossen, in der laufendenSpielzeit auf alle Tages-Eintrittskarten einen ‚Stadion-Zuschlag’ von einemEuro zu erheben. Steffen Kubald: „Der ‚Bruno-Plache-Stadion-Euro’ soll helfen,die finanzielle Belastung für den Verein so gering wie möglich zu halten undauf relativ viele Schultern zu verteilen.“
Ihre Kommentar