Sportive LE Background

Leipzigs Chefcoach Christian Prokop wird neuer Bundestrainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft.

Der 38-jährige Leipziger tritt das Amt am 1. Juli an und erhält einen bis zum 30. Juni 2022 datierten Fünf-Jahres-Vertrag. Nach intensiven Gesprächen mit Christian Prokop und dem DHB hat sich der SC DHfK Leipzig darauf verständigt, Christians Wunsch zu entsprechen und ihm den Wechsel zum Deutschen Handballbund zu ermöglichen. Prokop wird damit Nachfolger von Dagur Sigurdsson, der am heutigen Freitagabend im Vorfeld des All Star Games gemeinsam von DHB und DKB Handball-Bundesliga verabschiedet wird. „Ich freue mich über die Einigung in der Bundestrainerfrage. Überhaupt in dem engen Kandidatenkreis gewesen zu sein und ab Sommer Trainer der Nationalmannschaft zu werden, habe ich vor allem dem SC DHfK Leipzig zu verdanken. Ich möchte den erfolgreich gegangenen Weg von Dagur Sigurdsson fortsetzen und gemeinsam mit der Mannschaft die anvisierten Ziele erreichen. Bevor ab Juli ein neuer sportlicher Abschnitt beginnt, gilt, wie es bisher immer war, mein vollster Einsatz und Konzentration dem SC DHfK. Wir wollen gemeinsam eine erfolgreiche Rückrunde spielen.“ Die Freigabe des Erfolgstrainers war für die Verantwortlichen des SC DHfK eine der schwersten Entscheidungen in der jungen Vereinshistorie.

Als Cheftrainer war Christian Prokop in den letzten 3,5 Jahren maßgeblich an der starken Entwicklung der Leipziger Handballer beteiligt und hat dem Team seinen Stempel aufgedrückt. Gemeinsam mit Co-Trainer André Haber und Jugendkoordinator Matthias Albrecht entwickelte Prokop in Leipzig eine Spielphilosophie vom Profibereich bis hin zum Nachwuchs. Im Jahr 2013 hatte der gebürtige Köthener den SC DHfK als 14. der zweiten Bundesliga übernommen, zahlreiche Nachwuchstalente in den Kader eingebaut und im ersten Jahr den fünften Platz erreicht. Breits in seiner zweiten Saison in Leipzig gelang ihm mit dem Aufstieg in die stärkste Liga der Welt ein Meilenstein. Es folgte ein sensationelles erstes Jahr in der DKB Handball-Bundesliga, in dem mit Rang elf das Saisonziel Klassenerhalt deutlich übertroffen wurde, die Liga-Manager sowie Trainerkollegen Prokop zum Trainer der Saison kürten und der SC DHfK die Wahl zur Mannschaft des Jahres in Sachsen gewinnen konnte. In der aktuellen Saison konnte CCCP mit seinem Team durch die Qualifikation zum REWE Final Four und Platz acht in der Tabelle ein weiteres Ausrufezeichen setzen. SC DHFK HANDBALL VERWALTUNG GMBH | AM SPORTFORUM 10 | 04105 LEIPZIG Pressemitteilung 82 – Saison 2016/17 vom 03.02.2017 „Wir gratulieren Christian ganz herzlich zum Amt des Bundestrainers.

Er war in den letzten 3,5 Jahren für uns mehr als nur ein Cheftrainer und hat unsere Philosophie, ein schlagkräftiges Team mit hoher Identifikation und Talenten aus dem eigenen Nachwuchs aufzubauen, immer gelebt. Sein Weggang zum Saisonende schmerzt sehr, gleichzeitig ist es eine große Ehre für unseren Verein, den zukünftigen Bundestrainer zu stellen. Wir sind froh, nach intensiven Gesprächen mit allen Beteiligten eine Lösung gefunden zu haben, die wir zum Wohle unseres Vereins vertreten können. Nun werden wir uns wieder zu 100 Prozent auf die sportlichen Aufgaben konzentrieren und mit aller Ruhe und gleicher Sorgfalt an einer Lösung der Trainerfrage ab 1. Juli 2017 arbeiten, um den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortzusetzen. Wir wünschen Christian mit der Nationalmannschaft maximale Erfolge, doch bis es soweit ist, wollen wir gemeinsam mit ihm eine starke Rückrunde spielen und diese beim Final4 krönen“, so Geschäftsführer Karsten Günther.

Ihre Kommentar