Lok-Frauen zum Rückrunden-Auftakt gegen Duisburg
Mit dem letzten Spiel in diesem Jahr eröffnet die Frauen-Bundesliga bereits die zweite Halbserie. Dabei empfängt der 1. FC Lok Leipzig am Sonntag den Tabellenzweiten FCR 2001 Duisburg. Vor Saisonbeginn hatte Duisburg namhafte Abgänge zu verzeichnen, so dass zunächst ein wenig Ungewissheit über das tatsächliche Leistungsvermögen der Mannschaft herrschte. Mit deutschen Nationalspielerinnen wie Linda Bresonik, Annike Krahn, Simone Laudehr oder Alexandra Popp sowie Weltmeisterin Kozue Ando verfügt der Deutsche Meister von 2000 aber weiterhin über herausragende Akteurinnen und will mit einer verjüngten Mannschaft an die Erfolge der letzten Jahre (DFB-Pokalsieger 2009, 2010; UEFA-Cup-Gewinner 2009) anknüpfen. Auch in dieser Saison konnte sich das Team wie in den Vorjahren in der Ligaspitze etablieren. Kürzlich brachte man Spitzenreiter Potsdam auf dessen eigenem Platz die bisher einzige Saisonniederlage bei. Im Hinspiel hätte Lok den Westdeutschen beinah einen Zähler abgetrotzt: Nach früher Leipziger Führung durch Lyn Meyer (14. Min.) kam der FCR erst nach einer Stunde zum Ausgleich und markierte fünf Minuten vor dem Abpfiff doch noch den 2:1-Siegtreffer. Meyer fehlt den Leipzigerinnen an diesem Wochenende ebenso verletzungsbedingt wie Gabriella Toth und Josefine Krengel. „Ähnlich wie in der Vorwoche gegen Potsdam sind wir klarer Außenseiter“, so Lok-Trainer Jürgen Brauße. „Wenn wir aber kompakt verteidigen und die jüngsten Fehler vermeiden, können wir ein ordentliches Ergebnis erzielen. Im Spiel nach vorne wollen wir an die zuletzt gezeigten guten Ansätze anknüpfen und endlich unser erstes Heimtor erzielen.“
Spielort: Bruno-Plache-Stadion
Anstoß: Sonntag, 18. Dezember 2011, 11.00 Uhr
Ihre Kommentar