Sportive LE Background

Lok-Spiel beim VfL Halle abgesagt

Die Wochen im Wartestand finden weiterhin ihre Fortsetzung. Auch das für den kommenden Sonntag, 05.12.2010, angesetzte Oberliga-Auswärtsspiel des 1. FC Lok beim VfL Halle 96 fällt den Wetterkapriolen zum Opfer und musste am Donnerstag offiziell abgesagt werden. Die Blau-Gelben haben nunmehr seit dem 13. November kein einziges Pflichtspiel mehr bestreiten können.

Neue Spielansetzungen für drei Nachholpartien

Die Partie bei der Reserve des Chemnitzer FC ist vom NOFV auf Freitag, 17.12.2010 (18 Uhr, Stadion an der Gellertstraße) angesetzt worden. Terminiert wurden zudem zwei weitere Nachholpartien: Das Spiel bei Borea Dresden soll nun am Samstag, 29.01.2011 (13 Uhr, Stadion Jägerpark) stattfinden, die Heimbegegnung gegen Rot-Weiß Erfurt II wurde auf Mittwoch, 02.03.2011 (18 Uhr, Bruno-Plache-Stadion) terminiert. Sollte sich an diesen Ansetzungen erneut etwas ändern, wird dies umgehend bekannt gegeben.

1. FC Lok nimmt an drei Hallenturnieren teil

Auch in diesem Jahr nimmt die Oberliga-Mannschaft des 1. FC Lok während der Winterpause wieder an einigen Hallenturnieren teil – am Dienstag, 04.01.2011 (18 Uhr) beim „Ur-Krostitzer-Masters“ in der Leipziger Ernst-Grube-Halle, am Mittwoch, 05.01.2011 (18 Uhr) beim Halplus-Cup in Halle und am Montag, 10.01.2011 (18 Uhr) beim Hallenturnier in Querfurt.

Der Kick unterm Hallendach dient auch als willkommene Abwechslung im Trainingsalltag der Vorbereitung auf die Rückrunde. „Hallenfußball – das ist Freude, Spaß und taktische Freiheit“, so Lok-Coach Achim Steffens. Im Vordergrund stehen also Spaß und gute Laune – für die Kicker auf dem Feld und vor allem auch für die Zuschauer auf den Rängen. Ganz außen vor bleibt der Leistungsgedanke dabei jedoch nicht. Steffens: „Natürlich wollen wir unseren Fans und auch uns selbst zeigen, was wir können und so viele Spiele wie möglich gewinnen. Vor allem aber ist es ein hervorragendes Training unter Wettkampfbedingungen und wird uns so in unserer Vorbereitung auf die schwere Rückrunde helfen.“

Die Gegner haben es dabei teilweise in sich: In Halle und Querfurt werden Regionalligist Hallescher FC und Oberligist VfL Halle 96 zu den Konkurrenten gehören, in Halle sind zudem noch Drittligist Wacker Burghausen sowie die U23 von Schalke 04 mit von der Partie. Das attraktivste Feld wartet jedoch mutmaßlich beim „Ur-Krostitzer-Masters“ in der Ernst-Grube-Halle auf die hoffentlich zahlreichen Lok-Fans: Auch hier ist Wacker Burghausen mit dabei, deren größter Star hinter der Bande steht: Ex-Nationalspieler Mario Basler trainiert die Bayern. Ebenfalls antreten wird die U23 von Schalke 04. Mit von der Partie sind weiterhin Drittligist Carl Zeiss Jena und die Regionalligisten aus Plauen und Meuselwitz. Komplettiert wird das Feld von Bezirksligist FSV Krostitz und Gastgeber SV Leipzig Nord-West.

Tickets für die Turniere in der Ernst-Grube-Halle (20/13 Euro, ermäßigt 10 Euro) und in Halle (14/12 Euro, ermäßigt 12/10 Euro) sind unter anderem im Lok-Fanshop in der Prager Straße 230 erhältlich.

Fanshop noch bis 23. Dezember offen, Vereinsruhe vom 20. Dezember bis 02. Januar

Stichwort Fanshop: Bis zum 23.12.2010 kann dort nach Lust und Laune für Weihnachten eingekauft werden (Wochentags 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr), danach macht der Laden bis zum 02.01.2011 zu. Genauso wie das gesamte Gelände ums Bruno-Plache-Stadion: Vom 20.12.2010 bis zum 02.01.2011 herrscht Vereinsruhe, das gesamte Areal samt Geschäftsstelle bleibt dann geschlossen.

Ihre Kommentar