LVB-Handballer verpassen Qualifikation zur neuen 3.Liga
LVB-Handballer verpassen Qualifikation zur neuen dritten Liga
Die Handballer der SG LVB haben ihr Auswärtsspiel beim Regionalliga-Tabellenführer SG Haslach- Herrenberg-Kuppingen mit 23:35 (10:15) verloren. Mit dieser Niederlage verpasste die Große-Truppe die Qualifikation für die neu strukturierte dritte Handballliga und tritt somit in der nächsten Saison in der attraktiven mitteldeutschen Spielklasse an.
Leipzig startete dank einer für den Gastgeber unerwarteten Abwehrformation (5:1- statt 3:3- Deckung) mit 5:2 vielversprechend in die Partie. Nach einer Viertelstunde stellte sich Haslach auf auf die LVB-Spielweise ein und zog über den 7:7-Ausgleich bis zum Halbzeitstand von 10:15 aus Sicht der Gäste davon.Nach dem Wiederanpfiff änderte sich am Spielgeschehen trotz beherzter Leistungen von Rückraum-Shooter Daniel Kunz und LVB-Hüter Manuel Röttig nichts. „Wir haben unsere Chancen zwar gut und lange ausgespielt, brachten aber die Würfe nicht im gegnerischen Tor unter“, legt sich LVB-Trainer Jens Große fest. Durch zahlreiche technische Regelfehler und unnötige Zeitstrafen zogen sich die Leipziger am Ende selbst den Zahn. Haslach konterte im Gegenzug mehrfach eiskalt und siegte am Ende verdient.
Nach der Niederlage haben die LVB-Handballer bei neun Punkten Rückstand auf den rettenden zehnten Tabellenrang (vier ausstehende Spiele) keine Chance mehr auf die Qualifikation für die neue dritte Liga. „Wir haben die Saison ganz klar im Januar verloren“, resümiert Jens Große.Nicht ohne hinzuzufügen, „dass man der Mannschaft kämpferisch und läuferisch überhaupt keinen Vorwurf machen kann.“ Das Team sei immer topmotiviert in die Partien gegangen, habe aber aufgrund des niedrigen Durchschnittsalters am Ende bitteres Lehrgeld zahlen müssen. Vor allem in engen Spielen wie beispielsweise daheim gegen Konstanz und Friedberg ließ man Punkte liegen.
Während die LVB-Handballer über Ostern kein Spiel bestreiten, treten sie am übernächsten Sonntag (11.04,) um 16 Uhr in der Leipziger Sporthalle Brüderstraße zum vorletzten Heimspielgegen die TSB Heilbronn-Horkheim an. „Wir wollen uns auf jeden Fall in den letzten vier Spielen mit Anstand aus der Regionalliga verabschieden“, so LVB-Coach Große. Dies haben sowohl die Fans als auch der Verein verdient.
Die Kaderplanung für die nächste Saison ist derweil nach den Verpflichtungen von Sascha Meiner (Linksaußen) und Jacob Fritsch (Rückraum rechts) sowie zahlreichen Vertragsverlängerungen größtenteils abgeschlossen. Einzelheiten zur nächsten Saison sollen in Kürze folgen.SG LVB: Röttig (TH), Claus (TH, nicht eingesetzt); Eulitz 6/5, Kunz 3, Trodler 3, Wagner 1,Lorenz-Tietz 4/1, Grießbach 2, Höhne 1, Ziemann, Berthold 3, Kostulski, Steinbeck
Martin Glass (Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit)
Ihre Kommentar