Sportive LE Background

LVB mit Transfer-Knaller: Linkshänder Jacob Fritsch kommt

Die SG LVB hat den 21-jährigen Linkshänder Jacob Fritsch von der TSG Söflingen verpflichtet. Der gebürtige Leipziger unterschrieb einen Vertrag für die kommende Spielzeit. „Jacob ist die lang gesuchte Verstärkung im rechten Rückraum und wird uns sowohl mit seiner Torgefährlichkeit wie auch seinen Abwehrqualitäten erheblich weiterhelfen können“, so LVB-Trainer Jens Große.

„Wir wollen die Integration junger Leipziger Spieler weiter vorantreiben, sodass die Mannschaft weiter ein lokales Gesicht tragen wird“, fügt der 37-jährige Coach hinzu. „Es ist schön, wieder in die Heimat zurück zu kehren“, so Jacob Fritsch. „Ich habe meine Familie und eine Menge Freunde in Leipzig, ebenso kann ich hier mein Jurastudium fortsetzen.“ Sportlich möchte sich Fritsch bei einem Klassenerhalt mit der SG LVB in der Regionalliga etablieren, andernfalls sich in der neu geschaffenen Mitteldeutschen Liga in der Spitzengruppe fest setzen. „Der Wiederaufstieg kann nur das erklärte Ziel sein“, so der Rotschopf.

Besonders freut sich Fritsch auf zahlreiche Teamkollegen, die er schon aus früheren Zeiten kennt. „Jan Höhne ist einer meiner besten Freunde, unter anderem mit ihm die rechte Angriffsseite zu bilden, ist wirklich klasse“, so Fritsch. Ebenso kenne er Trainer Jens Große schon aus Übungseinheiten während längerer Feiertage, die er in Leipzig verbracht hatte: „Jens macht ein sehr vernünftiges ordentliches Training.“ Der Übungsleiter hingegen attestiert dem Wieder- Leipziger ein sehr gutes Zusammenspiel mit der Rechtsaußenposition. Auch sei Fritsch aufgrund seiner guten körperlichen Voraussetzungen hervorragend für das Deckungszentrum geeignet.

Zurzeit rangiert der Rückraumspieler mit der TSG Söflingen auf dem fünften Tabellenplatz der Regionalliga Süd. Zum letzten Heimspiel am vorletzten Spieltag (24.04.) empfängt die SG LVB die Mannschaft aus dem Ulmer Stadtteil Söflingen in der heimischen Sporthalle Brüderstraße. „Auch wenn es für die Leipziger um den Klassenerhalt geht – ich gebe bis zum Saisonende alles für die TSG“, macht Fritsch klar, dass es er die beiden Punkte mit in seine Noch-Heimat nehmen möchte.

Eine starke Leistung seinerseits für die Ulmer in der Rückrunde sei für ihn „eine Herzensangelegenheit“. In den letzten Jahren habe er sich in der Regionalliga Süd weiter entwickelt und sei seinem derzeitigen Club daher zu großem Dank verpflichtet: „Ich hatte viele Hochs und Tiefs in Söflingen und mir dort viele Erfahrungen gesammelt, die enorm wichtig sind. Der Wechsel ist keine Entscheidung gegen Söflingen, sondern für Leipzig“, so der 21-jährige.

Fritsch erlernte ebenso wie die zweite Leipziger Neuverpflichtung Sascha Meiner unter LVBHarald Wittig das Handball-ABC und reifte zum Jugendnationalspieler. Nach einem Intermezzo beim 1.SV Concordia Delitzsch kehrte für die Spielzeit 2006/07 zur SG LVB zurück und gehörte dort in der Regionalliga Süd zu den Leistungsträgern. Folglich wurde er für drei Jahre von der TSG Söflingen nahe Ulm verpflichtet.

Ihre Kommentar