Sportive LE Background

Mini-Delegation des HCL nach 16 h Fahrt am Ziel

Nach ziemlich 1300 km und sechzehn Stunden Busfahrt fuhr der Mannschaftsbus von Schumann-Reisen am Hotel „„Mara““ in der rumänischen Industriestadt Baia Mare vor. „„Auch wenn man fast die ganze Fahrt geschlafen hat, schlaucht so eine Fahrt. Dazu gab es an der ungarisch-rumänischen Grenze eine Passkontrolle und alle wurden geweckt. Das war nicht so nett, aber leider nicht zu ändern.““ sagte Kapitän Henrike Milde nach der Ankunft. Der Tagesablauf wurde daraufhin geändert und alle haben Ruhezeit bekommen, so dass erst um 15 Uhr zu Mittag gegessen wird. Das Abschlusstraining wird von 18 – 19.30 Uhr stattfinden und zum Tagesabschluss wird es ein gemeinsames Abendessen mit der Sponsorendelegation geben.

Trainer Heine Jensen: „„Wir hoffen die Mädels bekommen die Müdigkeit bis morgen aus dem Körper, denn wenn wir nicht 100% mental und körperlich auf dieses harte Spiel morgen vorbereitet sind, dann wird es ganz schwer für uns, die nächste Runde zu erreichen. Mit den rumänischen Nationalspielerinnen Geiger, Balint und der Ex- Nürnbergerin Dinis-Vartic haben sie internationale Klassespielerinnen im Team, die wir nicht zur Entfaltung kommen lassen dürfen. Dazu ein fanatisches Publikum in einer engen Halle, mal sehen wie wir damit klar kommen. Aber ich bin davon überzeugt, dass unser kleines Team hier alles geben wird, um eine gute Ausgangsposition zu erreichen.““

Durch die Verletzungssituation und die Grippewelle in der Mannschaft kann der HCL nur auf 11 Spielerinnen im Europapokalhinspiel gegen Baia Mare zurückgreifen und es werden deshalb bis auf Juniorteamspielerin Eileen Uhlig die gleiche Spielerinnen wie am Mittwoch gegen Trier auflaufen. Die Mannschaft wird von knapp 30 Leipziger Fans unterstützt, die sich ebenfalls auf den weiten Weg nach Rumänien gemacht haben. Ab 16 Uhr deutscher Zeit wird es auf der HCL – Homepage unter www.hc-leipzig.de einen Liveticker aus der Halle geben.

Ihre Kommentar