Sportive LE Background

RB Leipzig – Auswärts in Augsburg punkten

03. März 2017,  der Tabellendreizehnte empfängt zum 23. Spieltag RB Leipzig- die Bullen erwartet das dritte Duell in Bayern

 

Drei Siege und drei Niederlagen der letzten Spiele zeugen von  einer Augsburger Ausgeglichenheit. Schuster Nachfolger Baum verantwortet den Aufschwung der Bayern. Hasenhüttl zieht den Hut: „Ich schätze meinen Trainer-Kollegen Manuel Baum sehr. Seitdem er in Augsburg aktiv ist, hat er das Team spielerisch weiterentwickelt und wieder in die Spur gebracht.“

Er mache sich Gedanken, über die Art zu spielen und stünde für Automatismen, für die er früher schon gestanden hat, lobte Hasenhüttl seinen ehemaligen Kollegen aus Unterhachinger Zeiten.

Viel Tempo, Umschaltszenen nach vorn und eine spitzen Verteidigung erwarten die Bullen, wenn sie unter Flutlicht am Freitag in der Manege der Augsburger ein- und auflaufen. „Wir treffen auf eine Mannschaft, die einen klaren Plan verfolgt, vermehrt mit Ballbesitz agiert, sich aber auch nicht zu schade ist, defensiver zu spielen.“, so der RB-Coach.

 

Die Leipziger bereiten sich auf eins schwereres Auswärtsspiel vor. Die anstehenden Spiele in der unteren Tabellenhälfte bescheren nicht von selbst einen Sieg. Hasenhüttl weiß um die stabile Phase der Augsburger. Baum hat seine Niederbayern in die Spur gebracht, schafft Identität.

Die „11“ aus Leipzig, die spielen wird, ist jene, von welcher der Cheftrainer glaubt, dass sie maximale Erfolge bringen wird. Burke wird am Freitag nicht zum Erfolg verhelfen können. Noch immer plagen ihn muskuläre Probleme. Er wird geschont, um kein Risiko einzugehen.

Burke ohne Risiko, Hasenhüttls Team weiterhin risikoreich, nein, variabel am Ball. „RB verfügt über mehrere Arten, wie der Gegner bespielt werden kann. Man kann sich auf den Gegner einstellen.“, versicherte Hasenhüttl.

Dass die Formation wie unlängst gegen Köln am Freitag aufläuft ist nicht ausgeschlossen, nicht nur taktisch. Früher Zugriff und frühes pressing im 4-3-3-System bescherte den Bullen im letzten Heimspiel überragende 45 Minuten in der ersten Halbzeit.

„Wir wollen unsere Qualitäten durchdrücken. Dabei ist es wahrscheinlich, dass wir auf das Personal aus dem Spiel gegen Köln vertrauen. Wie wir taktisch in Augsburg agieren, halte ich mir aber noch offen. Unsere derzeitige Variabilität tut uns gut, denn wir haben damit die Möglichkeit, uns noch besser auf den Gegner einzustellen.“

4-3-3, 5-3-2!?

 

„Es geht ums Vorlegen, es geht ums Bestehen, es geht um 90 Minuten Fußball!“, so Hasenhüttls Fazit.

Und es geht um einen Sieg, gegen die Bayern, Schwaben, Augsburger ….

 

Ob Hasenhüttl zum dritten Mal in Folge in Jeans (nicht mit Trainingshose) auflaufen wird!?

 

 

 

23. Spieltag | 1. Bundesliga

FC Augsburg (13.) – RB Leipzig (2.)

Freitag, 03. März, 20.30 Uhr

WWK Arena | Augsburg

 

 

Stephanie Riedel

Ihre Kommentar