Sportive LE Background

RB Leipzig schafft den Aufstieg: Leipzig meldet sich nach 22 Jahre im Fußball-Oberhaus zurück

Die Kicker von RB Leipzig haben sich ihren Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga erfüllt. Mit dem 2:0-Sieg im letzten Heimspiel gegen den Karlsruher SC sicherten die „Roten Bullen“ um Trainer Ralf Rangnick vorzeitig ihren zweiten Tabellenplatz – vor dem abschließenden Spiel am kommenden Sonntag beim abstiegsbedrohten MSV Duisburg.

Nach dem Schlusspfiff feierten fast 43.000 Zuschauer in der nahezu ausverkauften Red Bull Arena gemeinsam mit dem Team eine Riesenparty, auf der alle Dämme brachen. Den begeisterten Leipziger Anhängern war die Lust und die Vorfreude auf Bundesliga-Fußball deutlich anzumerken. Kein Wunder: Schließlich musste Leipzig seit dem Abstieg des VfB Leipzig im Frühjahr 1994 auf erstklassigen Fußball verzichten. Nun hat das Warten ein Ende – ab August kommen dann wieder die ganz Großen der deutschen Fußballszene – der FC Bayern München, Borussia Dortmund und alle anderen zu Punktspielen in die Gründungsstadt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Nach dem perfekt gemachten Aufstieg fuhren die RB-Kicker mit einem großen Party-Bus durch die Stadt zum RB-Trainingsgelände am Cottaweg. Die offizielle große Aufstiegsparty auf dem Leipziger Marktplatz steigt am Pfingstmontag. Dabei empfängt der Oberbürgermeister Burkhard Jung die Mannschaft auf dem Balkon des Alten Rathauses. Die Planungen für die erste Saison im Fußball-Oberhaus laufen bei den „Roten Bullen“ längst auf Hochtouren. Fest steht, dass Trainer Ralph Hasenhüttl das Team von Ralf Rangnick übernimmt. Dieser konzentriert sich nun wieder auf seine Aufgaben als Sportdirektor.

Andreas Neustadt

Quelle: GEPApictures/RB Leipzig

Ihre Kommentar