RB Leipzig: „Wichtig ist, dass wir im dritten Anlauf unseren ersten Heimsieg einfahren!“
Im dritten Anlauf drei Heimpunkte holen! RB Leipzig trifft am Freitag (Anstoß: 18.30 Uhr) auf den SC Paderborn. Bis Donnerstag sicherten sich bereits 22.500 Zuschauer ihre Karten.
Wie die Roten Bullen die Partie angehen wollen und wie die Kadersituation nach der Länderspielpause aussieht, erklärten Cheftrainer Ralf Rangnick und Abwehrspieler Marcel Halstenberg im Mediengespräch vor dem Spiel.
Die wichtigsten Aussagen finden Sie nachfolgend zusammengefasst und in Kürze in voller Länge im Video auf www.DieRotenBullen.com.
RB LEIPZIG LÄDT FLÜCHTLINGE EIN:
Die Roten Bullen und ihre Fans haben für das Spiel gegen den SC Paderborn alle Flüchtlinge in Leipzig in die Red Bull Arena eingeladen. Am Freitag werden etwa 450 geflüchtete Menschen, begleitet von 200 Paten, der Einladung folgen und das Spiel besuchen.
RALF RANGNICK:
„Ich finde es großartig, dass wir die Flüchtlinge eingeladen haben und sie zudem von unseren Fans zum Spiel begleitet werden. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, Menschen, die Hilfe benötigen, mit offenen Armen zu empfangen.
Wir wissen, dass Paderborn hauptsächlich aus einer kompakten Verteidigung agiert. Grundsätzlich ist es jedoch egal, auf wen wir am Freitag treffen. Wichtig ist einzig, dass wir im dritten Anlauf unseren ersten Heimsieg einfahren und so werden wir die Partie auch angehen.
Dass wir sieben Nationalspieler abgestellt haben und alle gesund von ihren Länderspielreisen zurückgekehrt sind, freut uns und macht uns stolz. Die Kehrseite ist jedoch, dass wir viele Spieler zuletzt nicht im Training hatten. Daher ist es umso wichtiger, dass wir unsere Grundidee von Fußball jederzeit abrufen können.“
MARCEL HALSTENBERG:
„Das offensive Pressing, das hier gespielt wird, kenne ich noch aus meiner Zeit in Dortmund. Mir liegt diese auf Angriff ausgerichtete Spielweise. Daher bin ich zuversichtlich, dass ich mich hier sehr schnell zurecht finden werde.
Meine Erfahrungen mit dem SC Paderborn sehen bisher nicht besonders gut aus. In der Saison 2013/14 habe ich gleich zwei Mal mit dem FC St. Pauli verloren. Wir werden uns von Paderborns aktuellen Tabellensituation daher nicht blenden lassen und unseren Gegner keinesfalls unterschätzen.“
PERSONELLES:
Emil Forsberg, Marcel Sabitzer, Stefan Ilsanker, Yussuf Poulsen, Zsolt Kalmár, Davie Selke und Lukas Klostermann sind gesund von ihren Länderspielreisen zurückgekehrt. Über einen Einsatz wird, abhängig von der physischen und psychischen Verfassung, individuell entschieden.
Marvin Compper und Ken Gipson trainieren nach ihren Verletzungen schmerzfrei mit der Mannschaft. Gegen Paderborn kommt ein Einsatz voraussichtlich noch zu früh.
Atınç Nukan und Terrence Boyd befinden sich weiterhin im Aufbautraining.
Ausfälle:
Atınç Nukan (Aufbautraining nach Knieverletzung)
Terrence Boyd (Aufbautraining nach Knieverletzung)
6. Spieltag Zweite Bundesliga
RB Leipzig (5.) – SC Paderborn (15.)
Freitag, 11. September, 18.30 Uhr
Red Bull Arena | Leipzig
Schiedsrichterin: Bibiana Steinhaus (Langenhagen)
Quelle: RB LEIPZIG
Ihre Kommentar