Ringer-Nachwuchs im Fokus: 15. Heinz-Günsel-Gedächtnisturnier am 13. März in der Arena
Es gehört zu den großen Traditionsturnieren des Ringer-Nachwuchses in Deutschland – das Heinz-Günsel-Gedächtnisturnier in Leipzig. Am 13. März steigt in der Kleinen Arena bereits die 15. Turnierauflage. Etwa 150 Ringer aus ganz Deutschland kämpfen ab 10.15 Uhr in vier Altersklassen (Jugend A, Jugend B, Jugend C, Jugend D) im griechisch-römischen Stil um die Titel. Für die A- und B-Jugendlichen finden zudem noch Freistil-Turniere statt – als Standortbestimmung der im März und April stattfindenden Deutschen Meisterschaften.
„Wir sind mit unserem Turnier deutschlandweit bekannt. Das macht uns stolz, die Tradition wollen wir weiter hoch halten“, freut sich Uwe Neumeister, der Vizepräsident Sport des KFC Leipzig, der das Turnier traditionell ausrichtet. Den Fokus auf den Ringer-Nachwuchs zu richten sei unglaublich wichtig, schließlich seien diese die Zukunft der Sportart. „Wir sind eine Randsportart, da geht auch an uns die Nachwuchsmisere nicht spurlos vorbei. Uns ist wichtig, dass wir den Spagat zwischen guter Nachwuchsarbeit und Spitzensport schaffen“, erklärt Uwe Neumeister.
Derzeit trainieren beim KFC Leipzig 50 Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse, in den höheren Jugend-Altersklassen sind es etwa 30 Nachwuchsringer. „Da sind schon drei oder vier Supertalente dabei, das macht Hoffnung für die Zukunft. In Mitteldeutschland sind wir im Nachwuchsbereich Spitze“, freut sich der KFC-Vizepräsident. Auch der Abstieg der KFC-Ringer aus der Ersten Bundesliga hat der Begeisterung des Leipziger Ringer-Nachwuchs keinen Abbruch getan. Allerdings fehlt es derzeit an engagierten Übungsleitern. „Auch in diesem Bereich brauchen wir dringend Nachwuchs. Leider wächst hier nicht viel nach.“
Dennoch schauen die KFC-Ringer optimistisch in die Zukunft. Derzeit laufen die Sanierungsarbeiten in der Ringerhalle in der Leplaystraße auf Hochtouren. Deshalb wird derzeit in der Arena Leipzig trainiert – einen Umstand, den Michael Neumeister als echten Glückfall bezeichnet. Im April 2011 wollen die KFC-Ringer wieder in ihr ursprüngliches Domizil zurückkehren.
Ihre Kommentar