SachsenBeach 2014 – Beachvolleyball mitten in der City
Beachvolleyball für Jedermann vom 16. bis 21. Juli auf dem Leipziger Augustusplatz
SachsenBeach ist eine Beachvolleyballveranstaltung für Jedermann mit über 20 verschiedenen Turnieren, bei denen mehr als 1.400 Spieler über insgesamt sechs Tage begeistert dabei sind. Rund um den Opernbrunnen schmettern von früh bis spät Hobbyligisten, Firmen, kleine und große Schüler, Studenten und viele mehr. Damit ist SachsenBeach, das nun schon zum sechsten Mal stattfindet, das größte Event seiner Art in Deutschland. Die Agentur DREIECK MARKETING veranstaltet SachsenBeach als Beachvolleyballevent unter professionellen Bedingungen vom 16. bis 21.07.2014 exklusiv in der City von Leipzig, direkt vor der Oper und dem Gewandhaus auf sechs, eigens dafür hergerichteten Beachvolleyballcourts.
Die Online-Anmeldung für die verschiedenen Turniere bei SachsenBeach läuft seit Februar über die Internetseite www.sachsenbeach.de. Die Startplätze werden nach dem „first come first serve“-Prinzip vergeben und bereits kurze Zeit nach Anmeldebeginn waren die ersten Turniere komplett ausgebucht. „Wir freuen uns sehr über das enorme Interesse der Beachvolleyballfans an SachsenBeach und erwarten mit vier neuen Turnieren in insgesamt 26 verschiedenen Einzelkategorien wieder zahlreiche Teams auf dem Augustusplatz, sogar noch mehr Spielerinnen und Spieler als im Jahr zuvor. Dieses Jahr waren frühzeitig bereits einen Monat nach Anmeldebeginn weit über die Hälfte aller Startplätze ausgebucht“, so Maud Glauche, Geschäftsführerin des Veranstalters DREIECK MARKETING. Damit könnte der Teilnehmerrekord vom vergangenen Jahr mit 1.456 Spielerinnen und Spielern in 406 Teams in diesem Jahr sogar erneut gebrochen werden.
Der Veranstalter freut sich auch dieses Jahr wieder über neue Turniere: Das Regenbogenturnier lädt, passend zur Veranstaltungswoche des CSD Leipzig Beachvolleyballer jeden spielerischen Niveaus, aber besonders alle Anhänger, Freunde und Befürworter der gleichgeschlechtlichen Lebensweise zum Schmettern und Baggern auf den Leipziger Augustusplatz ein. Gespielt wird in 4er-Teams in der Kategorie mixed, die Zusammensetzung des Teams ist hier frei wählbar.
Premiere bei SachsenBeach feiert auch der SACHSEN Sail-Cup, der es wie das Firmenturnier und der Business-Cup, Unternehmen ermöglicht, auch außerhalb des Büros Spaß mit den Kollegen zu haben und dabei neue geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Der SACHSEN Sail-Cup richtet sich vor allem an die Mitglieder des Leipziger Wirtschaftsnetzwerkes SACHSEN Sail, doch auch Nicht-Mitglieder sind bei diesem Premierenturnier gern gesehen. Normalerweise segeln die Mitglieder zusammen auf offenem Meer und entwickeln dabei neue Projektideen, doch dieses Jahr wird erstmals am 16.07. das Segelboot gegen einen Volleyball eingetauscht. Wirtschaftliches Netzwerken und Spaß am Netz sind garantiert!
Das Schülerturnier ist ein Klassiker unter den SachsenBeach-Turnieren und trumpft dieses Jahr mit Neuerungen auf: Die Wettkampfklassen III und IV schmettern in 4er-Teams in der Kategorie mixed nach Hallenregeln gegeneinander. Das bedeutet, dass pro Team mindestens ein Mädchen und ein Junge auf dem Feld stehen müssen. In den Wettkampfklassen I und II wird nach wie vor in 2er-Teams in den Kategorien mixed, männlich und weiblich nach Beachregeln gebaggert. Darüber hinaus findet dieses Jahr am Donnerstag, den 17.07. von 10 bis 12 Uhr ein Schülertraining mit einem erfahrenen Beachvolleyballtrainer statt. Das Training ist, ebenso wie die Teilnahme am Schülerturnier, kostenfrei und in der Anmeldung für das Schülerturnier enthalten.
Das Leipziger Fitnessstudio Fitness am Brühl veranstaltet dieses Jahr im Rahmen von SachsenBeach wieder Zumba-Beach und lädt alle Fans dieser Aerobic-Tanz-Kombination zum Mitmachen ein. Aufgrund der sehr großen Nachfrage im letzten Jahr findet Zumba-Beach dieses Jahr am Samstag, dem 19.07. von 20.00 bis 22.00 Uhr sogar auf zwei Feldern statt. In dieser Zeit wird der Doppelcourt vor dem Gewandhaus in eine riesige Tanzfläche umgewandelt. Jeder, der mitmachen möchte, kann sich am Samstag ab 10.00 Uhr ein Einlassticket für Zumba-Beach am Promo-Stand von Fitness am Brühl vor Ort abholen. Tickets gibt es nur in begrenzter Menge, da der Court natürlich irgendwann voll ist und alle Zumba-Fans noch genügend Platz zum Tanzen brauchen.
Auf dem Eventgelände von SachsenBeach sorgen Musik, Strandatmosphäre und Cateringanbieter für ein Ambiente, bei welchem jeder gerne verweilt. Allein im letzten Jahr haben rund 10.000 Zuschauer die einzigartige Atmosphäre genossen und es sich in den Liegestühlen bequem gemacht. Der Eintritt ist für alle Zuschauer wie immer frei.
Ihre Kommentar