Sportive LE Background

SC DHfK empfängt GSV Eintracht Baunatal

Mit dem GSV Eintracht Baunatal kommt am Sonntag um 17.00 Uhr das nächste Schwergewicht der 3. Liga Ost in die Ernst-Grube-Halle. Neben dem Spiel steht die Aktion „MaleLE!“ der Leipziger Volkszeitung im Mittelpunkt des Spieltages. Die Handballer des SC DHfK befinden sich derzeit auf der Zielgerade des Saisonmarathons. Sie haben noch sechs Ligapartien bis Mitte Mai vor sich, von denen die kommenden vier vorentscheidend werden. Nachdem sich die Grün-Weißen vergangenen Sonntag am Fünften der 3. Liga Ost, Gensungen/Felsberg, für die Hinspielniederlage revanchierten, stehen mit Baunatal (4. Platz), Lok Pirna (3. Platz, 10.4.) und dem absoluten Topspiel gegen die TG Münden (1. Platz, 30.4.) die wichtigsten Partien in der jüngeren Geschichte der DHfK-Handballer auf dem Programm. Allein das Nachholspiel gegen die HSG Nieder-Roden (11. Platz, 16.4.) fällt etwas aus dem Rahmen, die Begegnung sollte jedoch keineswegs vernachlässigt werden. Die vier Wochenenden im April entscheiden demnach darüber, ob diese Spielzeit als erfolgreiche oder glücklose Saison in die jüngere Vereinsgeschichte eingehen wird.

Die Hessen hingegen, die in der Hinrunde mit 37:30 bezwungen wurden, können aufgrund ihres hervorragenden 4. Ranges und einer nach oben und unten ungefährdeten Situation ohne Erwartungsdruck in die Pleißestadt reisen. Ihre Statistik ist indes nicht weniger beeindruckend: in der Rückrunde blieben sie bisher noch verlustpunktfrei, mit Phil Räbiger und Paul Gbur stehen zwei torgefährliche Schützen sowie mit Constantin Paar ein überragender Schlussmann für den bisherigen Erfolg. Die Leipziger sind demgegenüber weiter unter Erfolgszwang, soll der Staffelsieg in greifbarer Nähe bleiben. Einen Ausrutscher können sich die Schützlinge von Uwe Jungandreas nicht leisten. Dafür sind sie am Sonntag erneut vollzählig von der Partie, nur wird die letzte Neuverpflichtung vom Ligakonkurrenten HG Köthen, Christian Telehuz, trotz großer Fortschritte im Rehatraining noch nicht einsatzfähig sein.

Malaktion MaleLE! in der Grube-Halle

Die Zuschauer in der Ernst-Grube-Halle erwartet neben sportlicher Feinkost auch wieder ein tolles Rahmenprogramm. Von der Leipziger Volkszeitung wird die Aktion „MaleLE! – Malen für einen guten Zweck“ vorgestellt. Bei der aktuell größten gemeinschaftlichen Malaktion in Deutschland gibt es für jeden Zuschauer gratis ein eigenes Malpaket. Mit Stift, Pinsel oder Kohlezeichnung kann dann jeder Werke zu individuellen Themen schaffen und diese der Aktion zur Verfügung stellen. Außerdem sind die Bilder der grün-weißen Mannschaft ausgestellt. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Bilder werden gesammelt und für Kinderhilfsprojekte eingesetzt. Weitere Informationen sowie bereits eingesandte Werke sind unter www.malele.de zu finden. Am Spieltag besteht zudem die Möglichkeit, sich für den Fanbus und das Sachsenderby bei Lok Pirna anzumelden. Im Vorverkauf sind darüber hinaus die letzten Sitzplätze für das Spitzenspiel gegen Münden erhältlich.

Ihre Kommentar