Sportive LE Background

SC DHfK Leipzig muss zum wichtigsten Spiel der Hinrunde nach Münden

Am Samstag den 4.12., empfängt der Tabellenführer TG Münden um 19.30 Uhr im absoluten Topspiel der 3. Liga Ost seinen Verfolger SC DHfK Leipzig. Per Internetradio oder Liveticker ist es deutschlandweit zu verfolgen. Nachdem beide Mannschaften am vergangenen Wochenende ihre Partien gegen direkte Mitkonkurrenten mehr oder weniger souverän gewinnen konnten (Gensungen-Münden 39:40; Leipzig-Pirna 35:23), treffen sie nun am drittletzten Spieltag der Hinrunde direkt aufeinander. Die Blau-Weißen aus dem südlichsten Zipfel Niedersachsens sind bis dato als einzige Mannschaft der Liga ungeschlagen, mussten bisher nur einen Punkt abgeben und stehen deshalb mit breiter Brust an der Spitze der Staffel. Die sächsischen Messestädter haben demgegenüber zwar schon eine Niederlage (in Gensungen) hinnehmen müssen, stellten aber im Sachsenderby am Sonntag einmal mehr ihr Potenzial unter Beweis.

Die Turngemeinde (TG) wird jedoch eine ganz harte Nuss, kann sie doch auf ein Trio bauen, welches es in sich hat. Mit Martin Hummel hat man den derzeit besten Torschützen der Liga (9 Tore/Partie) in den eigenen Reihen Der 28-jährige Slowake wechselte ebenso wie Till Riehn vor der Spielzeit von Delitzsch in die Drei-Flüsse-Stadt und beide haben entscheidenden Anteil am bisherigen Erfolg. Hinzu kommt mit Oliver Tesch ein erstligaerfahrener Kreisspieler (Tus Nettelstedt) mit Format. Die Leipziger haben sich bekanntlich ebenfalls mit Akteuren des ehemaligen nordsächsichen Zweitligisten Concordia Delitzsch verstärkt und gemeinsam mit dem Meisterteam der Oberliga eine schlagkräftige Truppe formiert. Auf die Zuschauer in der Mündener Gymnasiumhalle wartet demnach ein hochklassiges, rassiges Spiel um die vorläufige Tabellenführung. Für alle mitfiebernden Handballanhänger besteht die Möglichkeit, die Topbegegnung per Audiostream (www.scdhfk-handball.de) oder Liveticker (www.lvz-online.de) zu verfolgen. Nähere Informationen erhalten sie am Samstag auf der Homepage der DHfK-Handballer.

Bevor die Männer zu ihrer rund 240 Kilometer weiten Reise aufbrechen, machen sie am Samstag einen Abstecher zum SC DHfK-Nikolausspielfest, dem Mini-Handballturnier der Handballabteilung für Schüler der 1. und 2. Klassen, das um 10.00 Uhr in der heimischen Ernst-Grube-Halle eröffnet wird. Bereits am Freitag werden sie die über 250 Nikolausbeutel für alle Teilnehmer des Spielfestes packen. Im Kabinett Sportspiele der Sportwissenschaftlichen Fakultät werden dabei Turnbeutel mit Obst, Süßigkeiten, Getränken und einem T-Shirt bestückt, welche die Partner der DHfK-Handballer alljährlich zur Verfügung stellen und damit einen wichtigen Teil zur Förderung des Handballnachwuchses leisten.

Ihre Kommentar