Sportive LE Background

SC DHFK: Leipzig will im Sachsen-Derby in Aue abgeklärter spielen

Am Ende werden auch nur zwei Punkte verteilt, doch im Spiel des SC DHfK Leipzig beim EHV Aue am kommenden Samstag geht’s um mehr: Wer ist die Nummer eins in Sachsen?
Letzte Saison wurde das Duell nicht entschieden. Beide Clubs gewannen jeweils ihre Heimspiele – Leipzig am 4. Dezember 34:31, Aue am 17. Mai 25:24. „Ich habe das Spiel in Aue noch gut im Kopf“, erinnert sich Cheftrainer Christian Prokop, „damals war bei uns viel Hektik im Spiel. Ich hoffe, wir sind jetzt einen Schritt weiter.“ Soll heißen: Der SC DHfK will dieses Mal abgeklärter spielen. „Ein Derby ist viel emotionaler, es geht noch kämpferischer zur Sache. Da wird neben erhöhter Einsatzbereitschaft Coolness ein wichtiger Faktor für den Erfolg.“
Der Kader ist bis auf Michael Qvist (Kreuzbandriss) komplett und hat sich diese Woche intensiv darauf vorbereitet. Der jüngste Auswärtserfolg in Essen soll zusätzlich Schwung geben. Prokop: „Ich sehe keinen Favoriten, bin jedoch optimistisch, dass wir die Prüfung schaffen. Ich schätze aber Aue stärker ein als Essen. Der EHV hat große Erfahrung im Team und eine starke Kulisse im Rücken. Deshalb freue ich mich, dass uns viele DHfK-Fans dort unterstützen wollen. Das wird uns pushen.“ Rund 50 Fans und Sponsoren reisen mit dem Bus an, zahlreiche weitere werden sich mit Pkw auf den Weg machen. In der Erzgebirgshalle wird ein Block für Zuschauer aus Leipzig reserviert. Tickets dafür sind auch an der Tageskasse erhältlich.

Der MDR berichtet im Rahmen der TV-Sendung Sport im Osten live vom Sachsen-Derby. Deswegen wurde der Anwurf des Spiels von
17 auf 15 Uhr vorverlegt!
Das ganze Spiel live gibt’s zudem wie immer über den Audiostream unter www.lvz-online.de/dhfk-audio.

Ihre Kommentar