Schöne Haut durch gesunde Ernährung
Bei dem Stichwort Gesunde Ernährung denken die meisten sofort an Gewichtsreduktion, bei den Worten Falten oder Pickel an Tinkturen und Cremes. Dabei rächt sich eine ungesunde Ernährungsweise nicht allein mit üppigen Hüften und Bauchansatz, sondern hat auch ein schlechtes Hautbild zur Folge.
Die Haut das größte Organ des menschlichen Körpers und gleichsam ein sehr empfindliches. Schlafmangel, Rauchen, Dauerstress, die falschen Pflegeprodukte und zuviel Sonne sind Faktoren, die unschöne Spuren hinterlassen können. Permanenter Genuss von Alkohol, Fast-Food oder Fertiggerichten wird sich jedoch ebenso schnell in einem fahlen und unreinen Teint widerspiegeln.
Abgesehen von der richtigen Pflege braucht die Haut Eiweiße, Vitamine, Fett und Mineralstoffe, damit sie ihre Aufgaben erfüllen kann.
Eiweiße
Eiweiße gehören zu den wichtigsten Bausteinen des Körpers. Sie werden bei der Verdauung von Enzymen in Aminosäuren zerlegt. Der Hauptteil dieser Aminosäuren wird für die Herstellung körpereigener Eiweiße für die Zellerneuerung verwendet. Eiweiße sind in Fisch, Fleisch, Milchprodukten, Eiern, Hülsenfrüchte und Getreide enthalten.
Vitamine
Das in Frischobst und Gemüse enthaltene Vitamin C erhöht nicht nur die Immunabwehr, sonder trägt auch zur Stärkung des Bindegewebes bei.
Vitamin E hält das Bindegewebe elastisch und schützt zudem vor freien Radikalen. Es kommt in Weizenkeimöl, Margarine, Fisch oder Nüsse vor.
Fett
Insbesondere die mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind lebensnotwendig für den menschlichen Organismus und sorgen für gesunde und schöne Haut.
Mineralstoffe
Eisen verleiht der Haut ein geschmeidiges Aussehen und ist für die Blutbildung verantwortlich. Wichtige Lieferanten von eisen sind Fleisch, Fisch und Haferflocken.
Mit Zink unterstützen Sie die Immunabwehr und Heilungsprozesse. Nüsse, Bierhefe, Hülsenfrüchte und Käse enthalten dieses wichtige Mineral.
Überwiegend Vollkornprodukte, frisches Obst und Gemüse, 2 mal wöchentlich Fisch sowie ab und zu ein paar Nüsse und Mandeln gehören auf jeden Fall auf den Speiseplan. Dazu sollte 1,5 bis 2 Liter am Tag getrunken werden, vorzugsweise Wasser. So bleibt nicht nur die Leistungsfähigkeit erhalten, sondern es wird auch vorzeitiger Faltenbildung vorgebeugt.
Ihre Kommentar