Sportive LE Background

Sieg zum Jahresende? – DHfK in Bad Neustadt

Der SC DHfK Leipzig will am Samstag ab 19.30 Uhr die Punkte beim HSC Bad Neustadt entführen. Der Tabellensechste hingegen sinnt nach seiner schwächsten Saisonleistung am vergangenen Spieltag auf Wiedergutmachung. Der vierte Advent steht bekanntlich nicht nur für das nahende Ende des Jahres, sondern verursacht bei den meisten Menschen besinnliche, versöhnende Gefühle in der vorweihnachtlichen Zeit. Nicht so bei den DHfK-Handballern: Für sie steht an dem Wochenende die letzte Herausforderung der Hinrunde in der 3. Liga Ost auf dem Programm. Der Gegner, der Handball-Sport-Club aus dem unterfränkischen Bad Neustadt an der Saale, ist dabei kein Leichtgewicht. „Der HSC ist eine erfahrene Mannschaft, die mit Badura im Kasten – einem ehemaligen tschechischen Nationaltorhüter – jeden Angreifer unter Druck setzen kann“, sieht DHfK-Coach Uwe Jungandreas die Defensive als stärkste Waffe der Gastgeber. Die Kreisstädter ließen bisher mit 341 Toren die wenigsten Treffer der gesamten Staffelkonkurrenz zu und können sich vorne auf die spielstarken Gary Hines und Daniel Hellwig verlassen. Dank dieser eingespielten Komponenten könnte dem Team von Matthias Obinger mit einem Erfolg den Sprung unter die Top 5 der Liga gelingen, zumal Wiedergutmachung nach der desolaten Leistung vom vergangenen Spieltag, als man nach einem schwachen Auftritt mit 25:30 gegen Gesungen unterging, angeordnet wurde.

„Wir werden auf einen hoch motivierten Kontrahenten treffen, der vor heimischer Kulisse eine Scharte auswetzen will. Demgegenüber müssen wir unser eigenes Spiel machen, vorn wie hinten kompakt auftreten“ lautet die Marschroute des DHfK-Verantwortlichen. Nach den beiden Saisonniederlagen könne man sich zudem keinen weiteren Punktverlust leisten, möchte man den Kontakt zur Ligaspitze nicht abreißen lassen. Ein letzter Sieg in der Hinrunde wäre auch ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Mannschaft, die bis auf Eric Jacob – fällt mit einer Schulterprellung aus – vollzählig ist. Zwar waren Lukas Binder und Machiel Schepers in den letzten Tagen etwas angeschlagen, doch sie sind bereits wieder ins Training eingestiegen.

Wer die Partie in Echtzeit verfolgen möchte, dem sei der Liveticker von LVZ Online auf www.lvz-online.de ans Herz gelegt oder man lauscht dem Internetradio der Leutzscher Welle. Den Link dazu gibt’s unter www.scdhfk-handball.de. Die letzte Gelegenheit, die DHfK-Handballer vor dem Jahreswechsel noch einmal hautnah zu erleben und Stefan Kretzschmar oder Trainer Jungandreas persönlich mit Fragen zu löchern, ergibt sich am Montag, den 20. Dezember. Der 48-Jährige nimmt sich an diesem Abend besonders viel Zeit für die DHfK-Anhänger: „Ich hoffe, das viele Fans den Weg zum Stammtisch finden. Bei der Diskussion wird man mit Sicherheit einen tieferen Einblick in unsere Arbeit erhalten und wir können allen Fragenden in Ruhe Rede und Antwort stehen“. Beim 2. DHfK-Stammtisch ab 19.30 Uhr in der Champions Bar (Brühl-Arkaden) dreht sich alles um die anstehende Rückrunde der DHfKler im Jahr 2011 sowie das All-Star-Game im Februar.

Ihre Kommentar