Spitzenspiel und Auslosung: RB Leipzig trifft am Sonntag auf Zwickau
Stimmen von Alexander Zorniger vor dem Spiel gegen den Tabellenzweiten | Daniel Frahn zieht sich Innenbandeinriss zu | Auch Coltorti, Franke und Kutschke fallen aus* Nur vier Tage nach dem Stadtderby wartet auf RB Leipzig das nächste schwere Heimspiel. Am *Sonntag (12. Mai; Anstoß: 13.30 Uhr)* kommt der Tabellenzweite *FSV Zwickau* in die Red Bull Arena. Schiedsrichter der Begegnung ist Jens Klemm aus Gröditz. Schon das Hinrunden-Duell war ein enges Spiel, das die Roten Bullen schließlich durch ein Tor von Daniel Frahn (81.) mit 1:0 für sich entscheiden konnten. Der RBL-Kapitän wird jedoch am Sonntag und in den kommenden Spielen nicht dabei sein. Die Untersuchungen der Knieverletzung, die sich der Top-Torjäger im Derby zugezogen hatte, ergaben einen starken Einriss im Innenband des rechten Knies. *Alexander Zorniger zur Verletzung von Daniel Frahn:* * „Diese Diagnose ist natürlich eine sehr bittere Nachricht. Aber wir werden Daniel Frahns Ausfall versuchen, positiv zu nutzen. Wir haben einen breiten Kader und sind gut aufgestellt. Daniel wird zunächst mit konservativen Methoden behandelt, vorerst also nicht operiert. Ich hoffe, dass die Pause maximal 18 Tage dauert – dann starten die Relegationsspiele. Unsere medizinische Abteilung wird alles tun, um unseren Kapitän für die entscheidenden Spiele fit zu bekommen.“ *Personalsituation:* Neben Frahn fallen am Sonntag *Stefan Kutschke* und *Fabian Franke* aus, die sich beide eine Viruserkrankung eingefangen haben. Auch *Fabio Coltorti* ist nach seinem Infekt noch nicht wieder gesund. Zudem ist der Einsatz von *Niklas Hoheneder* (angeschwollener Zeh) fraglich. Erstmals im Aufgebot wird *Tom Nattermann* stehen. *Der RBL-Trainer zum nächsten Gegner:* * „Zwickau hat eine starke Mannschaft und eine gute Mischung aus Athletik, Spielintelligenz und Technik. Sie stehen in der Defensive gut und haben die wenigsten Gegentore kassiert. Das wird noch einmal eine richtige Herausforderung, ähnlich wie im Hinspiel, aber unter anderen Voraussetzungen. Denn klar – wir haben das Pokalfinale gegen den Chemnitzer FC im Hinterkopf. Bezüglich der Aufstellung werden wir einiges ändern – auch gezwungener Maßen durch die Ausfälle. Marcus Hoffmann spielt voraussichtlich in der Innenverteidigung, vorn beginnen Matthias Morys und Carsten Kammlott und auch im defensiven Mittelfeld sind Wechsel denkbar. Wir geben so allen Spielern die Möglichkeit, sich vor der entscheidenden Phase noch einmal zu präsentieren.“ Am Sonntag werden außerdem in der Halbzeitpause die Paarungen der Relegationsspiele ausgelost. Bisher hat sich nur RB Leipzig sicher für die Aufstiegsspiele qualifiziert. Der MDR überträgt die Auslosung live im Internetstream. *Alexander Zorniger zur Relegation:* * „Alle möglichen Relegationsgegner sind in Beobachtung. Intensiv kümmern wir uns aber erst nach der Auslosung darum, wenn wir am Sonntag wissen, wer auf uns zukommt. Doch im Grunde spielt es keine Rolle, gegen wen wir und wo wir spielen. Von der Einstellung her wird uns keiner aufhalten und wir werden alles, was der rot-weiße Teil von Leipzig zu bieten hat in die Waagschale werfen. Wir wollen diese Wochen positiv gestalten – mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen. Die Mannschaft funktioniert, ist bissig und willig und wird sich nicht aufhalten lassen.“
13. Mai 2013 By Schreibe einen Kommentar
Ihre Kommentar